Um auch durch Haustiere verursachte Schäden abzusichern, können individuelle Vereinbarungen mit dem der Kunstversicherung getroffen werden. Eine Vorgabe kann hier sein, dass die Katze beispielsweise nicht den Raum betreten darf, in dem das teure Kunstwerk an der Wand hängt. An solche Regeln sollten Kunden sich halten. Wird das Raumklima vorsätzlich falsch eingestellt oder die Katze
Bargeld unter der Matratze aufbewahren – keine gute Idee, denn Einbrecher kennen solche Verstecke. Wie Sparer ihr Geld sicher aufbewahren und wie es zu Hause versichert ist. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Ein Haus- und Wohnungsschutzbrief bietet in Notfällen schnelle Hilfe. Wer sich etwa ausgesperrt hat, kann über den Schutzbriefversicherer einen Schlüsseldienst benachrichtigen, um wieder in die Wohnung zu gelangen. Der Versicherer übernimmt die Kosten für das Öffnen der Tür und, falls notwendig, für ein provisorisches Schloss. Ein Haus- und Wohnungsschutzbrief kann auch in anderen Notfällen sinnvoll
Wer schon mal versucht hat, auf die schnelle einen Handwerker zu finden, kennt das Problem: Manchmal kann das Wochen oder Monate dauern oder es findet sich am Ende sogar gar kein Handwerker: Die Auftragsbücher seien so voll, dass Aufträge abgelehnt werden müssen, warnte der Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer. Jedes Jahr fehlten zudem 15.000 bis 20.000
Wer schon mal versucht hat, auf die schnelle einen Handwerker zu finden, kennt das Problem: Manchmal kann das Wochen oder Monate dauern oder es findet sich am Ende sogar gar kein Handwerker: Die Auftragsbücher seien so voll, dass Aufträge abgelehnt werden müssen, warnte der Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer. Jedes Jahr fehlten zudem 15.000 bis 20.000 Azubis und Lehrlinge,