Der Motor springt nicht mehr an oder die Automatik schaltet nicht in den nächsten Gang? Fahrzeuge und ihre Reparaturen werden immer komplexer. Auch Werkstattbesuche und Ersatzteile werden immer teurer. Damit Autobesitzer nicht in ein finanzielles Loch fallen, bieten Versicherer eine Reparaturkostenversicherung an. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Nur die Kombination aus Kfz-Haftpflicht, Kasko- und einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Zusatzschutz gewährleistet einen umfassenden Schutz. Im Einzelnen: Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung Schützen den Betrieb bei Schäden, die beim Gebrauch der Kundenfahrzeuge entstehen. Dazu gehören auch sonstige, nicht von der Betriebshaftpflicht/Zusatzhaftpflicht gedeckte Schäden am Auto sowie der Fahrzeugverlust. Betriebshaftpflicht- und Zusatzhaftpflichtversicherung Schützen den Betrieb umfassend vor Haftpflichtschäden, die der Inhaber oder seine Mitarbeiter durch ihre betriebliche Tätigkeit…
Nur die Kombination aus Kfz-Haftpflicht, Kasko- und einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Zusatzschutz gewährleistet einen umfassenden Schutz. Im Einzelnen:Kfz-Haftpflicht- und KaskoversicherungSchützen den Betrieb bei Schäden, die beim Gebrauch der Kundenfahrzeuge entstehen. Dazu gehören auch sonstige, nicht von der Betriebshaftpflicht/Zusatzhaftpflicht gedeckte Schäden am Auto sowie der Fahrzeugverlust.Betriebshaftpflicht- und ZusatzhaftpflichtversicherungSchützen den Betrieb umfassend vor Haftpflichtschäden, die der Inhaber oder seine Mitarbeiter durch ihre betriebliche Tätigkeit verursachen.Erläuterungen, Hinweise, Beispiele zu…