Eine Streitigkeit muss nicht zwangsläufig vor Gericht enden. Rechtsschutzversicherungen bieten ihren Kunden auch die Möglichkeit einer Mediation an. Wir erklären, welche Vorteile die außergerichtliche Streitbeilegung mit sich bringt. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Manchmal kann der Beruf zum Albtraum werden. Es gibt die unglaublichsten Gründe, wofür Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fristlose Kündigungen bekommen haben. Wer einen Arbeitsrechtsschutz hat, ist für diese Fälle gut vorbereitet. Denn der Arbeitsrechtsschutz – auch als Berufsrechtsschutz bekannt – ist ein Baustein der Rechtsschutzversicherung, der Arbeitnehmer bei Konflikten im Arbeitsrecht mit dem Arbeitgeber unterstützt. Was alles dazu gehört, zeigt diese Übersicht. Hier geht es…
Anwalt einschalten, Klage erheben, Verfahren durchhalten: Rechtsstreite sind teurer geworden. Der Staat hilft zwar denen, die es sich finanziell nicht leisten können – jedoch nur eingeschränkt. Abhilfe bietet die Rechtsschutzversicherung. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Ein eigener Straftatbestand ist Cybermobbing in Deutschland bislang nicht. Dennoch kann es strafbar sein. Rechtlich bedeutsame Straftatbestände sind hier Beleidigung oder üble Nachrede. Die Server vieler Diensteanbieter stehen jedoch im Ausland. Die Folge: Sie fallen nicht unter deutsches Recht, dadurch wird die Strafverfolgung der Täter erschwert. Daneben stehen jedoch zivilrechtliche Unterlassungsansprüche, die überall auf der Welt vollstreckbar sind. Besonders in Betracht kommen hierbei diese…