Unklares Unfallgeschehen oder Ärger beim Fahrzeugkauf: In solchen Situationen hilft die Verkehrsrechtsschutzversicherung. Für wen diese Police sinnvoll ist und was Autofahrer dazu wissen müssen: Der Überblick. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Anwalt einschalten, Klage erheben, Verfahren durchhalten: Rechtsstreite sind teurer geworden. Der Staat hilft zwar denen, die es sich finanziell nicht leisten können – jedoch nur eingeschränkt. Abhilfe bietet die Rechtsschutzversicherung. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Ein eigener Straftatbestand ist Cybermobbing in Deutschland bislang nicht. Dennoch kann es strafbar sein. Rechtlich bedeutsame Straftatbestände sind hier Beleidigung oder üble Nachrede. Die Server vieler Diensteanbieter stehen jedoch im Ausland. Die Folge: Sie fallen nicht unter deutsches Recht, dadurch wird die Strafverfolgung der Täter erschwert. Daneben stehen jedoch zivilrechtliche Unterlassungsansprüche, die überall auf der Welt vollstreckbar sind. Besonders in Betracht kommen hierbei diese…
Im Arbeitsrecht gibt es eine Besonderheit: Unabhängig davon, wie das Verfahren ausgeht, müssen Arbeitnehmer die Kosten für die erste gerichtliche Instanz immer selbst tragen. Heißt: Auch wenn sie gegen ihren Arbeitgeber gewinnen, müssen sie ihren Anwalt aus eigener Tasche bezahlen. Eine Rechtsschutzversicherung, in der der berufliche Rechtsschutz mit abgedeckt ist, übernimmt diese Kosten. Darüber hinaus ermöglicht sie eine rechtliche Erstberatung und Mediationsverfahren. Tipp: Im Streitfall sollte immer zuerst die…