Vor dem Abschluss einer BU-Versicherung stellen Versicherer Fragen. Mit der Gesundheitsprüfung schätzt der Versicherer die Wahrscheinlichkeit ab, dass bei dem Versicherten ein Leistungsfall eintritt. Gibt es Vorerkrankungen? Gesundheitliche Beeinträchtigungen? Oder gar gefährliche Hobbys? Die Fragen müssen Kunden ehrlich beantworten, andernfalls kann der Versicherer später Leistungen verweigern. Das Ergebnis der Prüfung fließt in die Berechnung der
Macht Arbeit krank? Eine US-Umfrage kommt zu dem Ergebnis, dass vor allem Millenials und die Generation Z mit psychischen Problemen in der Arbeitswelt zu kämpfen haben. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Die Hauptursache, warum Menschen heute berufsunfähig werden, liegt jedoch nicht im Körper begründet, sondern im Geist. Mit großem Abstand sind heute psychische Erkrankungen (31,52 Prozent) die Ursache einer Berufsunfähigkeit – Tendenz seit Jahren steigend. Vor zehn Jahren machten diese Fälle lediglich 20 Prozent aus, errechnete Morgen & Morgen. Diese Zahl belege, so die Ratingagentur, “dass eine