Technische Defekte an Haushaltsgeräten können neben Wasserschäden auch Brände verursachen. Ob ein Haushaltsgerät unbeaufsichtigt betrieben werden darf, hängt deshalb auch davon ab, ob es im ordnungsgemäßen Betrieb dafür vorgesehen ist. Das legen die Hersteller der Geräte fest. Wenn Haushaltsgeräte nach Herstellerangabe für den unbeaufsichtigten Betrieb vorgesehen sind, können sie grundsätzlich unbeaufsichtigt betrieben werden, ohne dass dies den Versicherungsschutz beeinträchtigt. Dies schließt aber grobe Fahrlässigkeit…
Die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat auch vor Batteriespeichern nicht Halt gemacht. Bei der Beseitigung der Flutschäden ist bei diesen elektrischen Geräten besondere Vorsicht geboten: Es drohen gefährliche Stromschläge und sogar Brände. So können Eigentümer Folgeschäden vermeiden. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Um auch durch Haustiere verursachte Schäden abzusichern, können individuelle Vereinbarungen mit dem der Kunstversicherung getroffen werden. Eine Vorgabe kann hier sein, dass die Katze beispielsweise nicht den Raum betreten darf, in dem das teure Kunstwerk an der Wand hängt. An solche Regeln sollten Kunden sich halten. Wird das Raumklima vorsätzlich falsch eingestellt oder die Katze entgegen der Abmachung in die Privatgalerie gelassen, könne der…
Bargeld unter der Matratze aufbewahren - keine gute Idee, denn Einbrecher kennen solche Verstecke. Wie Sparer ihr Geld sicher aufbewahren und wie es zu Hause versichert ist. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Ein Haus- und Wohnungsschutzbrief bietet in Notfällen schnelle Hilfe. Wer sich etwa ausgesperrt hat, kann über den Schutzbriefversicherer einen Schlüsseldienst benachrichtigen, um wieder in die Wohnung zu gelangen. Der Versicherer übernimmt die Kosten für das Öffnen der Tür und, falls notwendig, für ein provisorisches Schloss. Ein Haus- und Wohnungsschutzbrief kann auch in anderen Notfällen sinnvoll sein. Ist etwa das Abflussrohr einer Badewanne oder des…
Die Akkus können sogar explodieren - aber nur unter bestimmten Bedingungen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Brand
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Um das Verhalten unserer Besucher besser zu verstehen, nutzen wir die Webanalyse Matomo.
Hier können Sie festlegen, ob Ihr Besuch auf unserer Webseite anonymisiert gespeichert werden darf oder nicht.