Basisrenten dürfen normalerweise nicht auf einen Schlag ausgezahlt werden. Bei Kleinbetragsrenten macht der Gesetzgeber jedoch eine Ausnahme. Versicherungsexperte Mathias Zunk kennt die Voraussetzungen dafür. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Zugleich treten für Vermittler und Versicherer neue Wohlverhaltensregeln in Kraft. Sie sollen sicherstellen, dass stets ehrlich, redlich, professionell und im bestmöglichen Interesse der Kunden gehandelt wird. Konkret heißt das: Die Vergütung, die ein Vermittler vom Versicherer erhält, darf nicht darauf abzielen, ein bestimmtes Produkt zu verkaufen, wenn dem Kunden ein anderes, für ihn besser
Über zwei Millionen Menschen sorgen bereits mit einer Basisrente für den Ruhestand vor – größtenteils Selbstständige, die keine gesetzliche Rente bekommen. Aber auch für Angestellte, die ein zusätzliches Einkommen im Alter aufbauen wollen, rechnet sich die Basisrente. Wer beispielsweise als alleinstehender Angestellter in diesem Jahr 35.000 Euro brutto verdient und vor Jahresende 2.400 Euro
Wenn der Lebenspartner stirbt, können Hinterbliebene Renten- und Todesfallleistungen beziehen. >>Welche Ansprüche Trauernde haben. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wenn der Lebenspartner stirbt, können Hinterbliebene Renten- und Todesfallleistungen aus ganz unterschiedlichen Quellen beziehen. Ein Überblick. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de