Unklares Unfallgeschehen oder Ärger beim Fahrzeugkauf: In solchen Situationen hilft die Verkehrsrechtsschutzversicherung. Für wen diese Police sinnvoll ist und was Autofahrer dazu wissen müssen: Der Überblick. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Elektrische Wagen werden staatlich gefördert. Im November 2019 hat die Bundesregierung beschlossen, die Förderung von Elektroautos auszuweiten – zeitlich und finanziell. Zeitlich, weil Kauf und Leasing eines neuen E-Autos bis 2025 gefördert werden sollen. Und finanziell, weil der Zuschuss von derzeit 4.000 Euro auf bis zu 6.000 Euro steigen soll. Voraussetzung dafür ist, dass der
Die allermeisten Kunden sind ehrlich und korrekt, doch es gibt Ausnahmen. Wir zeigen die gängigsten Maschen der Versicherungsbetrüger. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Die allermeisten Kunden sind ehrlich und korrekt, doch es gibt Ausnahmen. Wir zeigen die gängigsten Maschen der Versicherungsbetrüger. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wer in einen Autounfall verwickelt wird, weiß häufig nicht genau, was zu tun ist. Die Wenigsten kennen ihre Rechte und Pflichten. Hier unsere Tipps, damit Sie Ärger vermeiden – und schnell an Ihr Geld kommen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Richtig, manchmal richtig oder vollkommen falsch? Wir haben verschiedene Aussagen über Versicherungen auf ihren Wahrheitsgehalt abgeklopft. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Der extrem heiße Sommer kann Autos besonders in Mitleidenschaft ziehen. Ein kurzer Überblick, welche Policen dafür aufkommen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Betonplatten auf der Autobahn dehnen sich bei Hitze aus. Zunächst ist diese Ausdehnung nicht dramatisch. Durch die Ausdehnung schließen sich lediglich die Fugen zwischen den Platten. Ist das geschehen und die Hitzeperiode hält weiter an, wird es jedoch kritisch. Steigt die Spannung durch die Hitze immer weiter, bricht die Platte ab einem gewissen Punkt nach
Eine generelle Pflicht, das Auto im Winter bzw. für einen festen Zeitraum mit Winterreifen auszurüsten, gibt es nicht. Aber: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte dürfen nur Autos mit Winterreifen unterwegs sein. Es gilt also eine Art situative Winterreifenpflicht. In den Alpenländern, wo viele ihren Winterurlaub verbringen, gelten ähnliche Regelungen. Hier geht es zum kompletten
Eine generelle Pflicht, das Auto im Winter bzw. für einen festen Zeitraum mit Winterreifen auszurüsten, gibt es nicht. Aber: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte dürfen nur Autos mit Winterreifen unterwegs sein. Es gilt also eine Art situative Winterreifenpflicht. In den Alpenländern, wo viele ihren Winterurlaub verbringen, gelten ähnliche Regelungen. Hier geht es zum kompletten
Eine generelle Pflicht, das Auto im Winter bzw. für einen festen Zeitraum mit Winterreifen auszurüsten, gibt es nicht. Aber: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte dürfen nur Autos mit Winterreifen unterwegs sein. Es gilt also eine Art situative Winterreifenpflicht. In den Alpenländern, wo viele ihren Winterurlaub verbringen, gelten ähnliche Regelungen. Hier geht es zum kompletten
Eine Winterreifenpflicht, das Fahrzeug zum Beispiel für einen festen Zeitraum mit Winterreifen auszurüsten, gibt es in der Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht. Aber: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte dürfen nur Autos mit Winterreifen unterwegs sein. Es gilt also eine Art situative Winterreifenpflicht: Bestimmte Straßenverhältnisse erfordern die richtige Bereifung am Auto, verlangt die StVO. Hier geht
Wie man Zusammenstöße mit Wildtieren vermeidet und wie man sich nach einem Unfall verhält, erläutert GDV-Versicherungsexperte Mathias Zunk. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wie man Zusammenstöße mit Wildtieren vermeidet und wie man sich nach einem Unfall verhält, erläutert GDV-Versicherungsexperte Mathias Zunk. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de