In diesem Video wird auf eine einfache und gute Art und Weise durch die Hiscox erklärt, was eigentlich Phishing-Emails sind und wie man diese erkennt. Unter dem Video erhalten Sie ein paar Tipps zum Umgang mit Emails Allgemein.
Die Mahrholz GmbH ist auch in den sozialen Medien vertreten. Nutzen Sie die Möglickeit der einfachen Kontaktaufnahme zum Beispiel:
oder unseren Newsletter
Mahrholz GmbH | Versicherungsmakler
Karl-Marx-Straße 2
D-01996 Hosena
.tel +49(0)35756-60500
.fax +49(0)35756-60502
.mail post(at)maklerbriefkasten.de
.erreichbar : Mo-Do: 08 – 12 & 13 – 17,
Freitag: 08-12 & 13-16 sowie nach Vereinbarung.
In diesem Video wird auf eine einfache und gute Art und Weise durch die Hiscox erklärt, was eigentlich Phishing-Emails sind und wie man diese erkennt. Unter dem Video erhalten Sie ein paar Tipps zum Umgang mit Emails Allgemein.
Unklares Unfallgeschehen oder Ärger beim Fahrzeugkauf: In solchen Situationen hilft die Verkehrsrechtsschutzversicherung. Für wen diese Police sinnvoll ist und was Autofahrer dazu wissen müssen: Der Überblick. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Da der mögliche Sonderausgabenabzug jährlich steigt, sollten Versicherte ihren Beitrag regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Wichtig: Zusätzlich zum laufenden Beitrag sind in der Basisrente auch Sonderzahlungen möglich. Wer beispielsweise eine Steuererstattung bekommen hat, kann diese als zusätzlichen Einmalbeitrag für seine Basisrente nutzen und so seine Steuerlast 2020 senken. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Die Preise für günstige Modelle beginnen meist im höheren dreistelligen Bereich. Premiumanbieter, die etwa vollgefederte E-Mountainbikes anbieten, können hingegen mehr als 10.000 Euro kosten. Doch auch wer ein Mittelklassemodell fährt, das meist um die 3.000 bis 4.000 Euro liegt, könnte sich die häufigen Fragen durch den Kopf gehen lassen: Was passiert eigentlich, wenn das teure E-Bike kaputt geht? Wenn ich stürze oder wenn es geklaut …
Angestellte können sich mit ihrem Gehalt eine zusätzliche Altersvorsorge aufbauen. Darauf sollten Sie bei der Entgeltumwandlung achten. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wenn Sie das Gefühl haben, Sie könnten von einem Identitätsdiebstahl betroffen sein, sollten Sie schnell handeln. Die ersten einfachen Schritte können Sie direkt an Ihrem PC ausführen: ändern Sie sämtliche Passwörter, kontrollieren Sie Aktivitäten auf ihren Bankkonten und informieren Sie Bekannte, Kollegen und Geschäftspartner darüber, dass jemand womöglich Ihre Identität missbraucht. Im nächsten Schritt hilft es, bei der Polizei Anzeige zu erstatten, um …
Langsam neigt sich die Poolsaison dem Ende entgegen. Und wie jedes Jahr wartet auf die Besitzer Arbeit, denn sie müssen ihre Wellnessoase für die ungemütliche Jahreszeit präparieren. Dazu gehört auch der richtige Versicherungsschutz. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Was ist der Garantiezins und wie wirkt sich seine Änderung auf meinen Versicherungsvertrag aus? Auf dieser Seite bekommen Lebensversicherungskunden die wichtigsten Fragen beantwortet. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Versicherungen beschränken sich auf den gesamten Geltungsbereich der Europäischen Union, bzw. auf außergeografische Gebiete, die zur EU gehören. Dieser Bereich wird von Versicherern unterschiedlich definiert: Manche schließen nur den EU-Raum ein, andere auch außereuropäische Gebiete. Für Länder wie Russland oder die Türkei stellt sich die Frage, ob neben dem europäischen auch der asiatische Teil von der Versicherung abgedeckt wird. Lebens- bzw. Ehepartner sind häufig …
Wer im Rahmen seiner freiberuflichen bzw. selbstständigen Tätigkeit Fehler macht, indem er zum Beispiel als Anwalt Fristen verpasst, als Arzt eine falsche Diagnose stellt oder als Architekt einen Planungsfehler macht, muss ebenso den betroffenen Klienten bzw. Patienten Schadenersatz zahlen. Diese Forderungen können schnell in die Millionen gehen und ohne Absicherung die Existenz bedrohen. Die private Haftpflichtversicherung deckt diese Fälle nicht ab – für die …
Heute Immobilien, morgen Lebensversicherungen, übermorgen Aktien: Wer zu oft seine Vorsorgestrategie ändert, muss mit finanziellen Einbußen rechnen. Denn bei einem Anbieterwechsel entstehen Kosten. Deshalb sollten Verbraucher eine Strategie entwickeln, die einerseits zu ihnen passt und ihnen andererseits genügend Flexibilität für unerwartete Situationen lässt. Sich dabei professionell beraten zu lassen, ist nur sinnvoll. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Was genau sind Obliegenheiten? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Versicherungsnehmer? Wir klären die wichtigsten Fragen rund um Obliegenheiten in Ihrem Versicherungsvertrag. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Fest steht: Nichts zu tun, den Kopf in den Sand zu stecken, ist bei der Altersvorsorge die denkbar schlechteste Strategie. Denn das birgt die Gefahr, im Alter nicht über ein ausreichendes Einkommen zu verfügen, dass den Lebensstandard sichert. Wer in Rente ist, kann an seiner Einkommenssituation praktisch kaum etwas ändern. Erwerbstätige sollten sich deshalb schon in jungen Jahren die Frage stellen: Wie möchte …
Irgendwann wird ein Zweitwagen interessant: Weil die Tochter ihren Führerschein gemacht hat und ihr erstes Auto bekommen soll. Oder weil ein Cabrio im Sommer mehr Spaß macht. Was bei der Zweitwagenversicherung zu beachten ist – hier die Antworten. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Grundsätzlich gilt der Versicherungsschutz einer Kfz-Haftpflichtversicherung in allen Ländern, die das Kennzeichen-Abkommen unterschrieben haben. Dazu zählen alle EU-Mitgliedsstaaten, Andorra, Island, Kroatien Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino, Serbien und die Schweiz. Diese Länder können auch nicht vom Versicherungsschutz ausgeschlossen werden. Für andere Länder des Grüne-Karte-Systems, zum Beispiel Russland oder die Türkei, kommt es auf den individuellen Versicherungsvertrag an. Hier hilft der Blick auf die …
Welche Versicherung zahlt, wenn mein Fahrrad gestohlen wurde? Gilt die auch für E-Bikes? Und in welchen Fällen ist eine spezielle Fahrradversicherung sinnvoll? Wir klären die wichtigsten Fragen rund ums Zweirad. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Diese Versicherung springt ein, wenn ein Unfall in der Freizeit dauerhafte körperliche oder geistige Beeinträchtigungen (Invalidität) nach sich zieht oder sogar zum Tod führt. Aber auch bei den Folgen eines Unfalls, die nicht von Dauer sind, leistet die Unfallversicherung. Der Versicherungsschutz ist in der Regel rund um die Uhr und weltweit gültig. Eine private Unfallpolice kann individuell nach den persönlichen Bedürfnissen jedes Einzelnen …
Auch kleine Kreditraten können in privaten Notsituationen zu einer großen finanziellen Belastung werden. Wer sicher gehen will, schützt sich mit einer Restkreditversicherung. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Auch kleine Kreditraten können in privaten Notsituationen zu einer großen finanziellen Belastung werden. Wer sicher gehen will, schützt sich mit einer Restkreditversicherung. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Die Jury besteht aus insgesamt 36 Kommunikationsprofis, die aus Unternehmen, Agenturen oder der Wissenschaft stammen. Den Jury-Vorsitz hatte Prof. Dr. Peter Szyszka, Kommunikationswissenschaftler und Professor für Public Relations an der Hochschule Hannover. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Risiko:Leben – der Podcast von Die Versicherer. Menschen erzählen, was ihnen widerfahren ist, warum sie Risiken eingehen wollen oder müssen – und wie es sich damit lebt. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
In der Pandemie müssen viele Verbraucher erhebliche finanzielle Einbußen hinnehmen. Versicherer bieten unterschiedliche Möglichkeiten an, wie Verbraucher ihren Versicherungsschutz durch die Krise bringen können. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Vor dem Abschluss einer BU-Versicherung stellen Versicherer Fragen. Mit der Gesundheitsprüfung schätzt der Versicherer die Wahrscheinlichkeit ab, dass bei dem Versicherten ein Leistungsfall eintritt. Gibt es Vorerkrankungen? Gesundheitliche Beeinträchtigungen? Oder gar gefährliche Hobbys? Die Fragen müssen Kunden ehrlich beantworten, andernfalls kann der Versicherer später Leistungen verweigern. Das Ergebnis der Prüfung fließt in die Berechnung der Prämie ein. Wer ein niedrigeres Risiko für den …
Einen Verein zu gründen, ist im Prinzip nicht schwer. Wer ein solches Projekt umsetzt, sollte auch an die passenden Versicherungen denken. Welche Policen im Vereinsleben sinnvoll sind. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Ja, der Arbeitgeber kann eine Urlaubssperre während der Corona-Krise verhängen, jedoch nur aus dringenden betrieblichen Gründen. Ist der Urlaub bereits genehmigt, hat der Arbeitnehmer keinen Anspruch darauf, diesen in Zeiten der Corona-Krise rückgängig zu machen, weil er vielleicht nicht wie geplant verreisen kann. In der augenblicklichen Situation sind aber alle gut beraten, nach einvernehmlichen Lösungen zu suchen. Auch der einvernehmlich vereinbarte Abbau von Überstunden …
Was ist der Unterschied zwischen Kfz-Haftpflicht, Teil- und Vollkaskoversicherung? Die Kfz-Haftpflichtversicherung entschädigt die Unfallopfer einschließlich der Mitfahrer bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Diese Police ist gesetzliche Pflicht: Jedes Auto, das sich auf öffentliche Straßen begibt, braucht eine solche Versicherung. Wer sein eigenes Auto vor den finanziellen Folgen eines Schadens schützen möchte, braucht eine Kaskoversicherung. Die Teilkaskoversicherung übernimmt beispielsweise Kosten für geklaute Radios oder Navigationsgeräte, Sturm- …
Die Corona-Pandemie zwingt hunderttausende Betriebe in Deutschland zu Kurzarbeit, Beschäftigte bekommen weniger oder gar kein Gehalt mehr. Wir erklären, welche Auswirkungen die Corona-Krise für die betriebliche Altersversorgung hat und was Arbeitnehmer jetzt tun können. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Die Corona-Krise beeinflusst auch unseren mobilen Alltag. Kfz-Werkstätten, Zulassungsstellen und TÜV-Prüfstellen sind geschlossen oder nur teilweise besetzt. Worauf Autofahrer jetzt achten sollten. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Kreuzfahrtschiffe bleiben im Hafen, Flugzeuge am Boden. Autos bleiben in der Garage und die Straßen spürbar leerer. Nach einer Auswertung von Spiegel Online, die sich auf Daten des Navigationsanbieters TomTom stützt, ist der Verkehr in Hamburg, Köln, München und Berlin um mehr als ein Drittel zurückgegangen. Stichtag für diese Analyse war der 20. März. Seitdem gelten in vielen Bundesländern schärfere Ausgangsbeschränkungen, ein weiterer Rückgang …
In der Corona-Krise wird das Homeoffice für viele Arbeitnehmer von der Ausnahme zur Regel. Was viele dabei nicht wissen: Im Homeoffice gelten beim Versicherungsschutz ganz eigene Regeln. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Hier erfahren Sparer, was moderne Rentenversicherungen ausmacht und was sie von klassischen Rentenversicherungen unterscheidet. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Um auch durch Haustiere verursachte Schäden abzusichern, können individuelle Vereinbarungen mit dem der Kunstversicherung getroffen werden. Eine Vorgabe kann hier sein, dass die Katze beispielsweise nicht den Raum betreten darf, in dem das teure Kunstwerk an der Wand hängt. An solche Regeln sollten Kunden sich halten. Wird das Raumklima vorsätzlich falsch eingestellt oder die Katze entgegen der Abmachung in die Privatgalerie gelassen, könne …
In der Regel hat der Versicherte für die Bestattungsvorsorge im Todesfall verschiedene Möglichkeiten zur Beitragszahlung: Er kann monatlich Beiträge leisten, quartalsweise oder auch auf einen Schlag einen größeren Einmalbeitrag zahlen. Letzteres hat den Vorteil, dass sich dadurch häufig die Wartezeit verkürzt, nach der der Anspruch auf die volle Versicherungssumme besteht. Aber egal, wie viel bereits eingezahlt wurde: Der Versicherungsschutz besteht ein Leben lang. …
In der Regel hat der Versicherte für die Bestattungsvorsorge im Todesfall verschiedene Möglichkeiten zur Beitragszahlung: Er kann monatlich Beiträge leisten, quartalsweise oder auch auf einen Schlag einen größeren Einmalbeitrag zahlen. Letzteres hat den Vorteil, dass sich dadurch häufig die Wartezeit verkürzt, nach der der Anspruch auf die volle Versicherungssumme besteht. Aber egal, wie viel bereits eingezahlt wurde: Der Versicherungsschutz besteht ein Leben lang. …
Bargeld unter der Matratze aufbewahren – keine gute Idee, denn Einbrecher kennen solche Verstecke. Wie Sparer ihr Geld sicher aufbewahren und wie es zu Hause versichert ist. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Trotz der steigenden Zahl von Neuinfektionen und Toten in China stufen Experten die Ansteckungsgefahr hierzulande als gering ein. „Es gibt im Grunde kein relevantes Risiko in Deutschland, sich mit dem Coronavirus anzustecken», sagt Oliver Witzke, Direktor der Klinik für Infektiologie und des Westdeutschen Zentrums für Infektiologie der Universitätsmedizin Essen. Ängste seien ob der dramatischen Bilder aus China nachvollziehbar, es gebe aber keinen rationalen Grund, das Verhalten …
Sind sie der Schnee- oder der Sonne-Typ? Egal, wohin es für Sie in den Winterferien geht – eine Reiserücktrittskostenversicherung ist auf jeden Fall sinnvoll. Oder etwa nicht? GDV-Versicherungsexperte Mathias Zunk beantwortet die wichtigsten Fragen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Generelle Pflicht oder nicht: Auf welche Regelungen sich Autofahrer im Skiurlaub einstellen müssen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Elektrische Wagen werden staatlich gefördert. Im November 2019 hat die Bundesregierung beschlossen, die Förderung von Elektroautos auszuweiten – zeitlich und finanziell. Zeitlich, weil Kauf und Leasing eines neuen E-Autos bis 2025 gefördert werden sollen. Und finanziell, weil der Zuschuss von derzeit 4.000 Euro auf bis zu 6.000 Euro steigen soll. Voraussetzung dafür ist, dass der Listenpreis des neuen Stromers unter 40.000 Euro liegt. Ist …
Die allermeisten Kunden sind ehrlich und korrekt, doch es gibt Ausnahmen. Wir zeigen die gängigsten Maschen der Versicherungsbetrüger. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Die allermeisten Kunden sind ehrlich und korrekt, doch es gibt Ausnahmen. Wir zeigen die gängigsten Maschen der Versicherungsbetrüger. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Ein Haus- und Wohnungsschutzbrief bietet in Notfällen schnelle Hilfe. Wer sich etwa ausgesperrt hat, kann über den Schutzbriefversicherer einen Schlüsseldienst benachrichtigen, um wieder in die Wohnung zu gelangen. Der Versicherer übernimmt die Kosten für das Öffnen der Tür und, falls notwendig, für ein provisorisches Schloss. Ein Haus- und Wohnungsschutzbrief kann auch in anderen Notfällen sinnvoll sein. Ist etwa das Abflussrohr einer Badewanne oder …
So darf ein zerstörtes Dach nicht repariert werden, solange der Umfang des Schadens nicht festgestellt wurde. Ein Gutachter erkennt unter Umständen Schäden, die man selbst gar nicht bemerkt hat, beispielsweise kleine Haarrisse im Mauerwerk. Allerdings ist man verpflichtet, Schäden so gering wie möglich zu halten (Schadenminderungspflicht). Deshalb sollten Gefahrenstellen wie ein undichtes Dach notdürftig geflickt werden, um einen größeren Schaden am und im Gebäude, etwa …
Macht Arbeit krank? Eine US-Umfrage kommt zu dem Ergebnis, dass vor allem Millenials und die Generation Z mit psychischen Problemen in der Arbeitswelt zu kämpfen haben. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Kohlenstoffmonoxid, kurz Kohlenmonoxid (CO), entsteht bei der unvollständigen Verbrennung kohlenstoffhaltiger Kraft- und Brennstoffe – in Heizungsanlagen, beim Grillen oder auch in Shisha-Bars. Das Gas, gerne auch als geräuschloser Killer bezeichnet, ist unsichtbar, farb- und geruchlos. Zudem gefährlich daran: Kohlenmonoxid geht durch Wände, Decken und Böden. Auch Betonwände oder gemauerte Steinwände stellen kein Hindernis für das tödliche Gas dar. Die Kohlenmonoxid-Quelle muss sich also …
Smart Home soll das Wohnen bequemer und einfacher machen – aber wird es auch sicherer? Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Die Akkus können sogar explodieren – aber nur unter bestimmten Bedingungen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Anwalt einschalten, Klage erheben, Verfahren durchhalten: Rechtsstreite sind teurer geworden. Der Staat hilft zwar denen, die es sich finanziell nicht leisten können – jedoch nur eingeschränkt. Abhilfe bietet die Rechtsschutzversicherung. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Übrigens behalten Annette und Klaus selbst dann den größten Teil ihrer Riester-Rente, wenn sie im Alter auf Grundsicherung angewiesen sein sollten. Denn 100 Euro bleiben immer anrechnungsfrei. Nur was über diesen Betrag hinausgeht, wird zu 70 Prozent vom Grundsicherungsanspruch abgezogen. Für Klaus könnte das also bedeuten, dass ihm effektiv 118 Euro von seiner Riester-Rente verbleiben – noch immer ein „sehr gutes Geschäft“. Annette könnte …
Riestern lohnt sich – gerade für Mütter oder Väter mit wenig Einkommen. Eltern mit mehreren Kindern profitieren am stärksten. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Nach aktuellen Medieninformationen hat jetzt auch die deutsche Tochter des britischen Reiseveranstalters Thomas Cook Insolvenz angemeldet. Wie deutsche Urlauber versichert sind und welche gesetzliche Regelung in diesem Fall gilt, erfahren Sie auf dieser Seite. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Nehmen wir kurz an, Zeitreisen wären möglich. Was würden Sie sich selbst mitteilen, wenn Sie sich frei in der Zeit bewegen könnten? Lieber Jura zu studieren und früher mit dem Rauchen aufzuhören? Die Lottozahlen der Zukunft? Oder etwa subtil den Hinweis übermitteln, jemanden anderes zu heiraten? Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Private Unfallversicherungen berechnen den Invaliditätsgrad eines Unfallopfers mit der Gliedertaxe. Davon hängt die Höhe der Versicherungsleistung ab. Wie das konkret funktioniert und mit welcher Leistung Versicherte rechnen können – der Überblick. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wer ein Auto anmelden oder versichern möchte, wird früher oder später auf die Abkürzungen HSN und TSN gestoßen. Wir erklären, was diese Kürzel bedeuten, wo Autofahrer diese Nummern finden – und was das mit der Kfz-Versicherung zu tun hat. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Während der Wintermonate stehen viele Motorräder ungenutzt in der Garage. Beliebt sind daher Saisonkennzeichen. Wird das Fahrzeug beispielsweise nur zwischen April und September genutzt, lässt sich in den restlichen sechs Monaten nicht nur die Steuer, sondern auch die Prämie für die Versicherung sparen. Das Beste dabei: Ist das Fahrzeug über eine Teil- oder Vollkasko versichert, gilt der Diebstahlschutz auch in den Wintermonaten weiter. Voraussetzung …
Immer mehr Deutsche verstauen ihre Habseligkeiten außerhalb der eigenen vier Wände. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wer in einen Autounfall verwickelt wird, weiß häufig nicht genau, was zu tun ist. Die Wenigsten kennen ihre Rechte und Pflichten. Hier unsere Tipps, damit Sie Ärger vermeiden – und schnell an Ihr Geld kommen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Richtig, manchmal richtig oder vollkommen falsch? Wir haben verschiedene Aussagen über Versicherungen auf ihren Wahrheitsgehalt abgeklopft. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Pflicht ist der Fahrradhelm zwar nicht. Verletzt sich ein Fahrradfahrer bei einem Unfall aber am Kopf, kann ihn trotzdem ein Mitverschulden treffen. Weil es keine generelle Helmpflicht gibt, sind die Voraussetzungen aber strenger als bei Motorradfahrern – entscheidend ist bislang die sogenannte Verkehrsauffassung. Noch gilt: Für ein Mitverschulden muss das Unfallopfer in aller Regel das Radfahren als Sport betrieben haben. Der Durchschnittsradler gilt bislang …
Ein eigener Straftatbestand ist Cybermobbing in Deutschland bislang nicht. Dennoch kann es strafbar sein. Rechtlich bedeutsame Straftatbestände sind hier Beleidigung oder üble Nachrede. Die Server vieler Diensteanbieter stehen jedoch im Ausland. Die Folge: Sie fallen nicht unter deutsches Recht, dadurch wird die Strafverfolgung der Täter erschwert. Daneben stehen jedoch zivilrechtliche Unterlassungsansprüche, die überall auf der Welt vollstreckbar sind. Besonders in Betracht kommen hierbei diese …
Internetkriminalität kann jeden treffen und gravierende Folgen haben. Die gute Nachricht für Verbraucher: Mit den neuen Gefahren entwickelt sich auch das Angebot der Versicherer immer weiter. Sie bieten spezielle Cyberversicherungen, Schutzbriefe und Zusatzbausteine an, die vor diversen Risiken schützen. Ein Überblick. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Sie sind nicht größer als der Kopf einer Stecknadel. Und doch können Zecken schwere Krankheiten übertragen. Deren finanziellen Folgen eines Zeckenstiches decken immer mehr private Unfallversicherungen ab. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Sie sind nicht größer als der Kopf einer Stecknadel. Doch können Zecken schwere Krankheiten übertragen. Die finanziellen Folgen eines Zeckenstiches decken immer mehr private Unfallversicherungen ab. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wer schon mal versucht hat, auf die schnelle einen Handwerker zu finden, kennt das Problem: Manchmal kann das Wochen oder Monate dauern oder es findet sich am Ende sogar gar kein Handwerker: Die Auftragsbücher seien so voll, dass Aufträge abgelehnt werden müssen, warnte der Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer. Jedes Jahr fehlten zudem 15.000 bis 20.000 Azubis und Lehrlinge, so dass kein Ende der Misere …
Wer schon mal versucht hat, auf die schnelle einen Handwerker zu finden, kennt das Problem: Manchmal kann das Wochen oder Monate dauern oder es findet sich am Ende sogar gar kein Handwerker: Die Auftragsbücher seien so voll, dass Aufträge abgelehnt werden müssen, warnte der Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer. Jedes Jahr fehlten zudem 15.000 bis 20.000 Azubis und Lehrlinge, so dass kein Ende der Misere absehbar sei. …
Umwerfend, preisverdächtig, fantastisch: Youtuber überschlagen sich mit Lob angesichts dieser Bilder. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Die Teilkaskoversicherung übernimmt beispielsweise Kosten für geklaute Radios oder Navigationsgeräte, Sturm- und Hagelschäden oder nach einem Autodiebstahl. In der Vollkaskoversicherung sind immer alle Leistungen der Teilkasko enthalten – sie geht aber noch darüber hinaus. Zusätzlich leistet die Vollkasko für Schäden am eigenen Auto, etwa nach einem selbst verursachten Unfall, und bei Vandalismus. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Bei der Grundfähigkeitsversicherung werden, wie der Name schon sagt, bestimmte grundlegende Fähigkeiten versichert. Dazu zählen zum Beispiel das Sehen, Sprechen, Gehen, Autofahren oder Treppensteigen. Wer Fähigkeiten verliert, die im Vertrag bestimmt wurden, bekommt von der Versicherung eine vertraglich vereinbarte Monatsrente. Für einen Musiker wäre es zum Beispiel nützlich, sein Gehör zu versichern. Ein Vielfahrer, der sein Auto für den Job braucht, ist auf seine …
Wer durch einen Unfall oder eine Krankheit nicht mehr arbeiten kann, muss abgesichert sein. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir stellen sie vor. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Machen Sie beispielsweise nach einem Autounfall aussagekräftige Fotos von den betroffenen Stellen, aus denen der Versicherer oder der Gutachter die Art und den Umfang des Schadens erkennen können. Dann die Bilder entweder per Computer, Tablet oder Smartphone auf der Webseite des Versicherers oder mithilfe einer speziellen App direkt vom Telefon aus hochladen. Wer die Webseite des Versicherers nutzt, muss in der Regel per Online-Formular …
Machen Sie beispielsweise nach einem Autounfall aussagekräftige Fotos von den betroffenen Stellen, aus denen der Versicherer oder der Gutachter die Art und den Umfang des Schadens erkennen können. Dann die Bilder entweder per Computer, Tablet oder Smartphone auf der Webseite des Versicherers oder mithilfe einer speziellen App direkt vom Telefon aus hochladen. Wer die Webseite des Versicherers nutzt, muss in der Regel per …
Betroffene, ihre Angehörigen oder Hinterbliebene müssen aber nicht nach Portugal reisen oder eine portugiesische Hotline anrufen. Sie können alle Ansprüche von Deutschland aus stellen. Der portugiesische Versicherer arbeitet in Deutschland mit dem Schadenregulierer April zusammen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
So stabil sich viele Arbeitnehmer selbst einschätzen, so fragil ist häufig das Fundament, auf dem ihre Arbeitskraft fußt. Stürzt das gesundheitliche Fundament ein, bricht auch das Einkommen weg. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schließt in dieser Situation die Lücke – und gibt Arbeitnehmern und Selbstständigen finanzielle Sicherheit während ihres Berufslebens. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Der Zinseszins ist die effektivste Unterstützung für alle, die Geld für die Zukunft angelegt haben. Wer sich die beschriebenen Mechanismen für seine Altersvorsorge zu Nutze macht, schöpft das maximale Potenzial seines Kapitals aus – ohne sich finanziell mehr anstrengen zu müssen. Diese Regeln für die Geldanlage gelten übrigens unverändert auch in der Niedrigzinsphase, nur eben in kleinerer Skalierung. Sobald die Zinsen wieder steigen, …
Die Übertragung von Versicherungsbeständen muss von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigt werden. Die Aufsichtsbehörde stellt sicher, dass die Interessen der Versicherungsnehmer vollumfänglich gewahrt bleiben – insbesondere durch eine genaue Überprüfung der Versicherer, die die Verträge übernehmen. Die BaFin stemmt sich gegen den Eindruck, die Lebensversicherer würden sich mit dem sogenannten Run-off notleidender Verträge entledigen. „Wir hatten bei den sechs Bestandsübertragungen, die wir bislang genehmigt …
Reiten ist ein beliebtes Hobby. Es ist aber nicht ganz ungefährlich, ein Pferd zu halten – reißt es sich los, kann es erhebliche Schäden anrichten. Wichtig deshalb: die richtige Versicherung. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Reiten ist ein beliebtes Hobby. Es ist aber nicht ganz ungefährlich, ein Pferd zu halten – reißt es sich los, kann es erhebliche Schäden anrichten. Wichtig deshalb: die richtige Versicherung. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Reiten ist ein beliebtes Hobby. Es ist aber nicht ganz ungefährlich, ein Pferd zu halten – reißt es sich los, kann es erhebliche Schäden anrichten. Wichtig deshalb: die richtige Versicherung. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Elektro-Scooter werden schon bald auf deutschen Straßen fahren. Wir klären die wichtigsten Fragen, wie Sie E-Scooter richtig versichern. 1. Wie versichere ich E-Scooter? Für E-Scooter besteht eine Versicherungspflicht. Für jeden Scooter muss eine eigene Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. 2. Brauche ich ein eigenes Kennzeichen? Ja, für den E-Scooter ist eine selbstklebende Versicherungsplakette Pflicht. Die Versicherungsplakette ist über einen Versicherer erhältlich. Ohne eine aufgeklebte Versicherungsplakette dürfen die …
Ab dem 15. Juni dürfen E-Scooter auf deutschen Straßen fahren. Welche Kennzeichen die Fahrzeuge brauchen und was für den Versicherungsschutz gilt: Die wichtigsten Antworten im Überblick. 1. Welche Voraussetzungen muss ein E-Scooter erfüllen, um am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen? Zunächst braucht der E-Scooter eine Allgemeine Betriebserlaubnis oder eine Einzelbetriebserlaubnis. Außerdem besteht für E-Scooter eine Versicherungspflicht. Für jeden Scooter muss eine eigene Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. 2. Brauche …
Vielleicht kommt Ihnen der ein oder andere Spruch bekannt vor. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wofür die private Haftpflichtversicherung des Mieters hingegen nicht aufkommt sind Schäden durch Abnutzung und Verschleiß, etwa Dübellöcher in der Wand oder Kratzer im Boden. Ebenfalls nicht im Versicherungsumfang stehen Schäden an Heizungsanlagen, Glasschäden (sofern sich der Mieter dagegen hätte versichern können), Einbauküchen aus Standardfertigung sowie Schäden infolge von Schimmelbildung. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wofür die private Haftpflichtversicherung des Mieters hingegen nicht aufkommt sind Schäden durch Abnutzung und Verschleiß, etwa Dübellöcher in der Wand oder Kratzer im Boden. Ebenfalls nicht im Versicherungsumfang stehen Schäden an Heizungsanlagen, Glasschäden (sofern sich der Mieter dagegen hätte versichern können), Einbauküchen aus Standardfertigung sowie Schäden infolge von Schimmelbildung. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Aufgepasst: Der Begriff „Wartezeit“ kann zweierlei bedeuten. Eine Wartezeit in der Rechtsschutz- und Elementarschadenversicherung meint: Tritt ein Schaden eine bestimmte Zeit nach Versicherungsbeginn ein, kann der Versicherungsnehmer ihn nicht geltend machen. Das soll Missbrauch verhindern. Bei Berufsunfähigkeitsversicherungen ist in der Regel aber etwas anderes gemeint: Grundsätzlich wird eine Gesundheitsprüfung durchgeführt und es gibt keine Wartezeit. Der Schutz greift also sofort. Ausnahme: Es gibt …
Einmal angenommen, der Wetterbericht sagt tagelange schwere Niederschläge voraus. Nun schnell das Haus am Fluss noch gegen Hochwasser absichern, für die Reparatur der Flutschäden kassieren und danach gleich wieder kündigen. Was wäre, wenn das jeder so machen könnte? So würde keine Versicherungsgemeinschaft funktionieren. Versicherungen sollen unvorhersehbare Schäden ersetzen, aber nicht solche, die zum Vertragsabschluss bereits eingetreten oder zumindest absehbar waren. Deshalb gibt es in …
Die Höhe des Kfz-Versicherungsbeitrags hängt von zahlreichen Faktoren ab. Auf viele haben die Autofahrer keinen oder wenig Einfluss. Doch es gibt Ausnahmen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Die Höhe des Kfz-Versicherungsbeitrags hängt von zahlreichen Faktoren ab. Auf viele haben die Autofahrer keinen oder wenig Einfluss. Doch es gibt Ausnahmen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Nur in Einzelfällen wird die Kaskoversicherung die Entschädigung kürzen: Wer etwa angibt, sein Auto nur selbst zu fahren und es nachts in seiner eigenen Garage in einem baden-württembergischen Dorf zu parken, kommt in Erklärungsnot, wenn sich herausstellt, dass das Auto eigentlich von der 20-jährigen Tochter in Berlin gefahren wird und das am Straßenrand parkende Auto dort gestohlen wurde. Hier geht es zum kompletten …
Nur in Einzelfällen wird die Kaskoversicherung die Entschädigung kürzen: Wer etwa angibt, sein Auto nur selbst zu fahren und es nachts in seiner eigenen Garage in einem baden-württembergischen Dorf zu parken, kommt in Erklärungsnot, wenn sich herausstellt, dass das Auto eigentlich von der 20-jährigen Tochter in Berlin gefahren wird und das am Straßenrand parkende Auto dort gestohlen wurde. Hier geht es zum kompletten …
Kaum jemand wird der These widersprechen wollen, dass Frauen einen positiven Einfluss auf Männer haben. Das lässt sich sogar noch weiter drehen: Frauen könnten sogar einen positiven Einfluss auf die Schadensbilanz von Versicherungen haben – sei es in der Kfz-Versicherung, in der Unfall- oder Krankenversicherung. Sauber statistisch nachweisen lässt sich dieser Effekt selbstverständlich nicht. Diese häufig gehörten Sätze sind jedoch ein starkes Indiz dafür …
Für Verbraucher, die eine Lebensversicherung bei einem Versicherer mit Sitz in Großbritannien abgeschlossen haben, ändert sich auch bei einem „harten“ Brexit ohne Austrittsvereinbarung zunächst nichts. Bis Ende 2020 kann die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) britischen Versicherern die Abwicklung ihres Geschäfts erlauben, nach Ablauf dieser Frist ist eine Geschäftserlaubnis erforderlich. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Für Verbraucher, die eine Lebensversicherung bei einem Versicherer mit Sitz in Großbritannien abgeschlossen haben, ändert sich auch bei einem „harten“ Brexit ohne Austrittsvereinbarung zunächst nichts. Bis Ende 2020 kann die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) britischen Versicherern die Abwicklung ihres Geschäfts erlauben, nach Ablauf dieser Frist ist eine Geschäftserlaubnis erforderlich. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wer im Sommer gegen Starkregen und Hochwasser richtig versichert sein möchte, muss jetzt aktiv werden – um im Ernstfall nicht auf dem Schaden sitzen zu bleiben. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wer im Sommer gegen Starkregen und Hochwasser richtig versichert sein möchte, muss jetzt aktiv werden – um im Ernstfall nicht auf dem Schaden sitzen zu bleiben. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wer im Sommer gegen Starkregen und Hochwasser richtig versichert sein möchte, muss jetzt aktiv werden. Im Ernstfall bleiben sie sonst auf dem Schaden sitzen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Einige Rechtsschutzversicherer bieten Zusatzbausteine, die Ihnen in Fällen von Identitätsklau und Cybermobbing weiterhelfen. So können Sie beispielsweise Spezialdienstleister nutzen, die Sie alarmieren, wenn ihre Kredit- oder Kontodaten im Darknet auftauchen. Wenn Sie im Netz diffamiert werden, setzen sich die Helfer für die Löschung der Daten ein. Auch wenn ein Fremder mit Ihren Daten auf Shopping-Tour geht, hilft Ihnen die Rechtsschutzversicherung. Wird hingegen der …
Einige Rechtsschutzversicherer bieten Zusatzbausteine, die Ihnen in Fällen von Identitätsklau und Cybermobbing weiterhelfen. So können Sie beispielsweise Spezialdienstleister nutzen, die Sie alarmieren, wenn ihre Kredit- oder Kontodaten im Darknet auftauchen. Wenn Sie im Netz diffamiert werden, setzen sich die Helfer für die Löschung der Daten ein. Auch wenn ein Fremder mit Ihren Daten auf Shopping-Tour geht, hilft Ihnen die Rechtsschutzversicherung. Wird hingegen der Zugang …
Handelt es sich beim Tierarztbesuch um einen Eilbesuch, weil der Hund beispielsweise beim Gassigehen einen Giftköder erwischt hat, dann kann dies zusätzlich noch bis zu 77 Euro kosten (dreifacher Gebührensatz), da durch die Eilbedürftigkeit der Praxisbetrieb erheblich gestört werden würde. Berücksichtigt bei der Gebührenhöhe wird immer der Zeitaufwand, die Schwierigkeit der Leistung, der Wert des Tieres und die örtlichen Verhältnisse. Hier geht es zum …
Handelt es sich beim Tierarztbesuch um einen Eilbesuch, weil der Hund beispielsweise beim Gassigehen einen Giftköder erwischt hat, dann kann dies zusätzlich noch bis zu 77 Euro kosten (dreifacher Gebührensatz), da durch die Eilbedürftigkeit der Praxisbetrieb erheblich gestört werden würde. Berücksichtigt bei der Gebührenhöhe wird immer der Zeitaufwand, die Schwierigkeit der Leistung, der Wert des Tieres und die örtlichen Verhältnisse. Hier geht es …
Wer braucht im Smartphone-Zeitalter noch Notrufsäulen? Ein Blick in die Zahlen gibt eine eindeutige Antwort. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Brauchen wir die Notrufsäulen im Smartphone-Zeitalter überhaupt noch? Die Zahlen geben eine eindeutige Antwort. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wer aus einer Wohnung auszieht, hegt keine Leidenschaft für das alte Mietobjekt. Das weiß auch der Vermieter und versucht nicht selten, Schönheitsreparaturen auf ihn abzuwälzen. Oftmals mit Erfolg – trotz einer mieterfreundlichen Rechtsprechung in den letzten Jahren. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wer aus einer Wohnung auszieht, hegt keine Leidenschaft für das alte Mietobjekt. Das weiß auch der Vermieter und versucht nicht selten, Schönheitsreparaturen auf ihn abzuwälzen. Oftmals mit Erfolg – trotz einer mieterfreundlichen Rechtsprechung in den letzten Jahren. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Dann gilt: Möglichst offen mit dem Versicherer umgehen, um Ärger zu vermeiden und ihm mitteilen, dass es einen weiteren Vertrag gibt. Denn den entstandenen Schaden müssen sich die beiden Versicherer grundsätzlich teilen. Wer auch auf Nachfrage verschweigt, dass er eine weitere Versicherung besitzt, kann schnell in den Verdacht geraten, doppelt abkassieren zu wollen. Dann steht der Versicherungsschutz auf dem Spiel: „Wenn eine Doppelversicherung in …
Weihnachten ist längst vorbei: Höchste Zeit also, nach vorne zu schauen! Unsere Grafik der Woche ist nur eine Anregung. Mit Sicherheit haben Sie noch weitere Ziele… Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Auf keinen Fall dürfen Hausbesitzer das Gewicht von Schnee unterschätzen. Eine zehn Zentimeter dicke Schneeschicht kann im Extremfall bis zu 100 Kilogramm pro Quadratmeter auf die Waage bringen. Das ist unter Umständen schnell erreicht. Die Lawinenwarnzentrale Bayern gibt Faustregeln an, um zu bestimmen, wie schwer die Last auf dem Dach ist. Die Dicke der Schneedecke ist nicht so entscheidend, es kommt darauf an, um …
Je flacher das Dach, desto mehr Schnee bleibt liegen. Hausbesitzer mit steilerem Dach müssen aber trotzdem Schnee räumen, bevor es zu spät ist. Das gilt besonders, wenn sich Schnee- und Tauwetter über Wochen ablösen und sich auf dem Dach Eisplatten bilden. Übrigens: Auch an die Halterung von Photovoltaik-Anlagen sollten Hausbesitzer denken, diese können bei zu viel Gewicht leicht reißen. Hier geht es zum kompletten …
Ein ernstes Thema, das viele Familien leider verdrängen: Was ist, wenn Mama oder Vater unerwartet sterben? Damit nach dem persönlichen Leid nicht noch der finanzielle Verlust kommt, gibt es die Risikolebensversicherung. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Ein ernstes Thema, das viele Familien leider verdrängen: Was ist, wenn Mama oder Vater unerwartet sterben? Damit nach dem persönlichen Leid nicht noch der finanzielle Verlust kommt, gibt es die Risikolebensversicherung. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Schnee und Eis auf der Fahrbahn machen die Autofahrt zur Rutschpartie. Blechschäden sind häufig vorprogrammiert. Fünf Tipps, wie Sie sich bei Schnee und Glätte auf der Straße richtig verhalten: Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Es gibt allerdings auch unterjährige Verträge, dann endet der Versicherungsschutz an einem anderen Termin im Laufe des Jahres. Diese Verträge haben entsprechend auch einen anderen Wechsel-Stichtag. Ein Beispiel: Tritt der Versicherungsschutz zum 1. Juli eines Jahres in Kraft, kann dieser Autofahrer entsprechend zum 31. Mai kündigen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Die wichtigsten Fristen sowie Sonderkündigungsrechte: Der schnelle Überblick für Versicherte. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
In der Haftpflichtversicherung gibt es auch noch eine weitere Sonderkonstellation: Erhebt ein Dritter Schadenanspruch, kann die Haftpflichtversicherung den Versicherten anweisen, es auf einen Rechtsstreit ankommen zu lassen. Das kann der Fall sein, wenn die Versicherung davon ausgeht, dass der vermeintlich Geschädigte gar keinen Schadenanspruch hat. Kommt es dann im Rechtsstreit zu einem Urteil, kann der Versicherte innerhalb eines Monats seinem Versicherer kündigen. Gleiches Recht …
Eine Wohngebäudeversicherung können sowohl der Versicherte als auch der Versicherer zum Ende der Laufzeit kündigen. Die meisten Versicherungsverträge laufen nur über ein Jahr, die Höchstlaufzeit ist gesetzlich geregelt: Länger als drei Jahre kann kein Schaden- oder Unfallversicherungsvertrag laufen. Kündigen jedoch weder Versicherer noch Versicherter den Vertrag, verlängert sich der Vertrag immer wieder um ein weiteres Jahr. Die Kündigungsfrist liegt in der Regel bei drei …
Wer umzieht, kann seine Hausratversicherung mitnehmen. Doch wer zum Beispiel in eine viel größere Wohnung zieht, muss dann eventuell auch einen höheren Beitrag bezahlen. Erhöht sich der Beitrag durch den Wohnungswechsel, hat der Versicherte ein Sonderkündigungsrecht. Innerhalb eines Monats nachdem der Versicherer auf die Prämienerhöhung hingewiesen hat, kann der Versicherte den Vertrag zum nächsten Monat kündigen. Hier geht es zum kompletten Artikel …
Die wichtigsten Fristen bei der privaten Unfallversicherung, die Versicherte kennen sollten. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Ein Beispiel: Das Muster-Produktinformationsblatt ordnet Produkte in eine von fünf Chancen-Risiko-Klassen ein. Das europäische Basisinformationsblatt arbeitet hingegen mit einem Risikoindikator von 1 (niedrigstes Risiko) bis 7 (höchstes Risiko), wobei ein Produkt auch einem Risikospektrum zugeordnet werden kann – etwa den Stufen 3 bis fünf. Ein Vergleich von Produkten unterschiedlicher Kategorien – etwa einer staatlich-geförderten Basisrentenversicherung mit einer ungeförderten Rentenversicherung – auf Basis der Informationsblätter …
Ein Beispiel: Das Muster-Produktinformationsblatt ordnet Produkte in eine von fünf Chancen-Risiko-Klassen ein. Das europäische Basisinformationsblatt arbeitet hingegen mit einem Risikoindikator von 1 (niedrigstes Risiko) bis 7 (höchstes Risiko), wobei ein Produkt auch einem Risikospektrum zugeordnet werden kann – etwa den Stufen 3 bis fünf. Ein Vergleich von Produkten unterschiedlicher Kategorien – etwa einer staatlich-geförderten Basisrentenversicherung mit einer ungeförderten Rentenversicherung – auf Basis der …
Der Online-Handel boomt. Mit der Masse an Paketen sind die Lieferanten mitunter überfordert – Sendungen gehen verloren oder kommen beschädigt an. Doch die Käufer haben umfangreiche Rechte. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Etwas knifflig wird es, wenn der Nachbar gut gemeint ein völlig zerknautschtes Paket angenommen hat. Nun kann der Logistiker behaupten, dass nicht er das Geschenk beschädigt hat, sondern der Empfänger. Wenn es aber hart auf hart kommt: Der Kunde hat vielleicht mehr Ärger, aber das Recht auf seiner Seite. Es ist nicht seine Schuld, dass das Paket beim Nachbarn abgegeben wurde. Der Besteller …
Der Online-Handel boomt. Mit der Masse an Paketen sind die Lieferanten mitunter überfordert – Sendungen gehen verloren oder kommen beschädigt an. Doch die Käufer haben umfangreiche Rechte. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Dies betrifft alle Arbeitnehmer, die nach dem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis alleine in eine Pensionskasse eingezahlt haben. Für Leistungen der Pensionskasse müssen ab 2019 keine Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung mehr gezahlt werden. Hat der Arbeitnehmer in den letzten vier Jahren zu viel Beiträge gezahlt, hat er Anspruch auf Erstattung. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Nur die Kombination aus Kfz-Haftpflicht, Kasko- und einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Zusatzschutz gewährleistet einen umfassenden Schutz. Im Einzelnen: Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung Schützen den Betrieb bei Schäden, die beim Gebrauch der Kundenfahrzeuge entstehen. Dazu gehören auch sonstige, nicht von der Betriebshaftpflicht/Zusatzhaftpflicht gedeckte Schäden am Auto sowie der Fahrzeugverlust. Betriebshaftpflicht- und Zusatzhaftpflichtversicherung Schützen den Betrieb umfassend vor Haftpflichtschäden, die der Inhaber oder seine Mitarbeiter durch ihre betriebliche Tätigkeit …
Nur die Kombination aus Kfz-Haftpflicht, Kasko- und einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Zusatzschutz gewährleistet einen umfassenden Schutz. Im Einzelnen: Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung Schützen den Betrieb bei Schäden, die beim Gebrauch der Kundenfahrzeuge entstehen. Dazu gehören auch sonstige, nicht von der Betriebshaftpflicht/Zusatzhaftpflicht gedeckte Schäden am Auto sowie der Fahrzeugverlust. Betriebshaftpflicht- und Zusatzhaftpflichtversicherung Schützen den Betrieb umfassend vor Haftpflichtschäden, die der Inhaber oder seine Mitarbeiter durch ihre betriebliche …
Die gesetzliche Rentenversicherung berücksichtigt Kindererziehungszeiten, wenn Mütter entweder wenig verdient oder gar nicht gearbeitet haben. Wer ein nach 1992 geborenes Kind großzieht, bekommt aktuell dafür im Westen 93 Euro Rente pro Monat, im Osten sind es 89 Euro. Bei zwei Kindern sind es 186 bzw. 178 Euro. Während der Kindererziehungszeiten zahlt der Staat die Beiträge für Mütter oder Väter – je nachdem, wer das …
Die gesetzliche Rentenversicherung berücksichtigt Kindererziehungszeiten, wenn Mütter entweder wenig verdient oder gar nicht gearbeitet haben. Wer ein nach 1992 geborenes Kind großzieht, bekommt aktuell dafür im Westen 93 Euro Rente pro Monat, im Osten sind es 89 Euro. Bei zwei Kindern sind es 186 bzw. 178 Euro. Während der Kindererziehungszeiten zahlt der Staat die Beiträge für Mütter oder Väter – je nachdem, wer …
Die gesetzliche Rentenversicherung berücksichtigt Kindererziehungszeiten, wenn Mütter entweder wenig verdient oder gar nicht gearbeitet haben. Wer ein nach 1992 geborenes Kind großzieht, bekommt aktuell dafür im Westen 93 Euro Rente pro Monat, im Osten sind es 89 Euro. Bei zwei Kindern sind es 186 bzw. 178 Euro. Während der Kindererziehungszeiten zahlt der Staat die Beiträge für Mütter oder Väter – je nachdem, wer …
Unerwartete Börsencrashs, kein Durchhaltevermögen oder auf den Partner verlassen: Bei der Altersvorsorge kann viel schief gehen. Wir erklären, welche Fehler Sie vermeiden sollten. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Je später Verbraucher mit der Altersvorsorge beginnen, desto mehr müssen sie sich finanziell anstrengen, um auf eine angemessene Rentenleistung zu kommen. Wer nicht zu lange abwartet und früh Geld fürs Alter zurücklegt, der kann bereits mit kleineren monatlichen Beiträgen viel bewirken – und profitiert vom Zinseszinseffekt, selbst wenn die Zinsen derzeit historisch niedrig sind. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Die Haftpflichtversicherung wehrt auch Schadenersatzansprüche ab, die unbegründet sind. Kommt es in so einem Fall zum Rechtsstreit mit der Person, die Anspruch auf Schadenersatz stellt, führt der Haftpflichtversicherer den Prozess und trägt die Kosten. Die Haftpflichtversicherung bietet somit bei unberechtigten Haftungsansprüchen eine Art „passiven“ Rechtsschutz. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Freunde kann man sich aussuchen, Nachbarn nicht. Von dicken Katzen, “Frustzwergen” und zu lautem Sex: Diese Fälle sind tatsächlich so vor Gericht gelandet. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Freunde kann man sich aussuchen, Nachbarn nicht. Urteile über Katzen, Gartenzwerge und Sex… Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Freunde kann man sich aussuchen, Nachbarn nicht. Von dicken Katzen, “Frustzwergen” und bis hin zu lautem Sex: Diese Fälle sind tatsächlich so vor Gericht gelandet. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
SUVs und teure Limousinen der Premium-Hersteller dominieren die Top 10 der Autodiebe. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wenn das Auto geklaut wurde, ersetzt die Teilkaskoversicherung den entstandenen Schaden. Wer für sein Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen hat, geht ebenfalls nicht leer aus, denn die Teilkasko ist automatisch in der Vollkasko inbegriffen. Der Versicherungskunde bekommt den Wiederbeschaffungswert erstattet. Das ist genau das Geld, das der Kunde benötigt, um sich wieder ein gleichwertiges Fahrzeug kaufen zu können. Lediglich die Selbstbeteiligung wird abgezogen. Da …
SUVs und teure Limousinen der Premium-Hersteller dominieren die Top 10 der Autodiebe. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Auch wenn der Ruhestand für die Millenials noch weit entfernt ist: Es lohnt sich, jetzt schon an die Zukunft zu denken. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wer diese Fragen beantworten kann, ist besser auf seine Zukunft vorbereitet. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Brav und verspielt oder bissig und gefährlich? Bei Hunden kommt es auf die Perspektive an – und auf den Versicherungsschutz. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
In der Wohngebäudeversicherung wird üblicherweise der gleitende Neuwert versichert. Das ist der Betrag, der aufzuwenden ist, um ein neues Haus nach den heute geltenden Vorschriften wiederherzustellen. Das bedeutet zum Beispiel, dass die Wohngebäudeversicherung mit Elementarschadenschutz nach einem verheerenden Starkregen mit irreparablen Schäden ein komplett neues, gleichartiges, aber nach neuesten (energetischen) Standards gebautes und damit höherwertiges Haus bezahlt – einschließlich der Architekten-, Konstruktions- und Planungskosten. …
In der Wohngebäudeversicherung wird üblicherweise der gleitende Neuwert versichert. Das ist der Betrag, der aufzuwenden ist, um ein neues Haus nach den heute geltenden Vorschriften wiederherzustellen. Das bedeutet zum Beispiel, dass die Wohngebäudeversicherung mit Elementarschadenschutz nach einem verheerenden Starkregen mit irreparablen Schäden ein komplett neues, gleichartiges, aber nach neuesten (energetischen) Standards gebautes und damit höherwertiges Haus bezahlt – einschließlich der Architekten-, Konstruktions- und …
Bei welchem Schaden zahlt die Versicherung den Zeitwert, wann den Neuwert? Je nach Versicherungspolice kann sich die Leistung stark unterscheiden. Wir geben einen Überblick. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Mit Humor lassen sich viele Dinge einfacher erzählen – auch Versicherungen. Mit diesem Ansporn veröffentlichen wir regelmäßig Cartoons und Comics via Facebook DIEVERSiCHERER. Unsere Auswahl – zum Weitersagen und Herunterladen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Mit Humor lassen sich viele Dinge einfacher erzählen – auch Versicherungen. Mit diesem Ansporn veröffentlichen wir regelmäßig Cartoons und Comics via Facebook DIEVERSiCHERER. Unsere Auswahl – zum Weitersagen und Herunterladen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Konkret: Im Jahr 2017 haben die deutschen Lebensversicherer gut 47 Milliarden Euro erwirtschaftet. Davon kamen den Kunden gut 36 Milliarden Euro für Garantieleistungen (Verzinsung und Zinszusatzreserve) zu Gute. Vom verbleibenden Rohüberschuss gingen 8,7 Milliarden Euro an die Kunden, an die Unternehmen 2,1 Milliarden Euro. Übrigens wurde rund ein Drittel dieser Summe dazu genutzt, die Eigenkapitalbasis der Unternehmen zu stärken. Davon profitieren Kunden unmittelbar: Ihre …
Diese verblüffenden Unfall-Statistiken zeigen, wo es wirklich riskant wird. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Die private Rentenversicherung ist eine Möglichkeit, um für das Alter finanziell vorzusorgen. Der Kunde erhält eine lebenslange Rente, die sich aus seinen eingezahlten Beiträgen, einem garantierten Zinssatz und den erwirtschafteten Überschüssen des Unternehmens zusammensetzt. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Bei dieser Weltreise gilt das Prinzip Verkehrsunfall: Es ist nicht schön, wegschauen kann man aber trotzdem nicht. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Bei dieser Weltreise gilt das Prinzip Verkehrsunfall: Schön wird es nicht, wegschauen kann man bei diesen Fails trotzdem nicht. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wer mit Versicherungen zu tun hat, dem dürften Sprüche dieser Art vertraut sein. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Übrigens: Alle Beschäftigen, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind, haben einen Rechtsanspruch auf eine betriebliche Altersversorgung. Sie müssen allerdings dazu bereit sein, einen Teil ihres Lohnes in die Betriebsrente einzuzahlen. Gibt der Arbeitgeber noch etwas hinzu, umso besser. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Übrigens: Alle Beschäftigen, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind, haben einen Rechtsanspruch auf eine betriebliche Altersversorgung. Sie müssen allerdings dazu bereit sein, einen Teil ihres Lohnes in die Betriebsrente einzuzahlen. Gibt der Arbeitgeber noch etwas hinzu, umso besser. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Flanke, Kopfball, Tor. So weit so klar. Nur was passiert nach Hacke, Spitze, Schienbeinbruch? Wir verraten es. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Flanke, Kopfball, Tor. So weit so klar. Nur was passiert nach Hacke, Spitze, Schienbeinbruch? Wir verraten es. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Flanke, Kopfball, Tor. So weit so klar. Nur was passiert nach Hacke, Spitze, Schienbeinbruch? Wir verraten es. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Unsere Social-Media-Grafik liefert eine humorvolle Entscheidungshilfe. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Unsere Social-Media-Grafik liefert eine humorvolle Entscheidungshilfe.
Erstattet wird, wenn das Brautpaar oder einer der Angehörigen unerwartet schwer erkrankt, einen schweren Unfall erleidet oder gar stirbt. „Ist die Feier wegen Komplikationen bei der Schwangerschaft der Braut nicht durchführbar, kommen Versicherer ebenfalls für entstehende Kosten auf“, sagt Zunk. Ein erheblicher Schaden am Eigentum des Brautpaars oder eine unerwartete betriebsbedingte Kündigung des Arbeitsplatzes durch den Arbeitgeber, können ebenfalls Gründe sein. Je nach …
Erstattet wird, wenn das Brautpaar oder einer der Angehörigen unerwartet schwer erkrankt, einen schweren Unfall erleidet oder gar stirbt. „Ist die Feier wegen Komplikationen bei der Schwangerschaft der Braut nicht durchführbar, kommen Versicherer ebenfalls für entstehende Kosten auf“, sagt Zunk. Ein erheblicher Schaden am Eigentum des Brautpaars oder eine unerwartete betriebsbedingte Kündigung des Arbeitsplatzes durch den Arbeitgeber, können ebenfalls Gründe sein. Je nach …
Missgeschicke mit der Hochzeitstorte lassen sich leider nicht versichern. Für viele andere Schreckmomente gibt es die Hochzeitsversicherung. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Betonplatten auf der Autobahn dehnen sich bei Hitze aus. Zunächst ist diese Ausdehnung nicht dramatisch. Durch die Ausdehnung schließen sich lediglich die Fugen zwischen den Platten. Ist das geschehen und die Hitzeperiode hält weiter an, wird es jedoch kritisch. Steigt die Spannung durch die Hitze immer weiter, bricht die Platte ab einem gewissen Punkt nach oben hin auf. Die aufgeplatzte Fahrbahn der Autobahn …
Der extrem heiße Sommer kann Autos besonders in Mitleidenschaft ziehen. Ein kurzer Überblick, welche Policen dafür aufkommen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wer eine dieser Formulierungen hört, sollte sich in Acht nehmen (oder richtig versichert sein). Unsere Social-Media-Grafik der Woche. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Ohne Versicherungsbestätigung keine Autozulassung – so einfach ist es manchmal. Wie Autofahrer die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) bekommen und wann sie diese benötigen – wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Ohne Versicherungsbestätigung keine Autozulassung – so einfach ist es manchmal. Wie Autofahrer die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) bekommen und wann sie diese benötigen – wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu. Wozu brauche ich eine eVB-Nummer? Ohne eine Kfz-Haftpflichtversicherung darf in Deutschland kein Kraftfahrzeug auf die Straße, zugelassen werden Fahrzeuge daher nur mit einem Versicherungsnachweis. Die eVB-Nummer liefert der Zulassungsstelle den Nachweis vom Kfz-Versicherer, dass das Fahrzeug …
Ohne Versicherungsbestätigung keine Autozulassung – so einfach ist es manchmal. Wie Autofahrer die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) bekommen und wann sie diese benötigen – wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Tritt ein Schaden ein, reguliert die Versicherung den Fall. Sobald feststeht, welche Leistung der Kunde erhält, können beide Seiten eine außerordentliche Kündigung aussprechen: Ist der Versicherungsnehmer nicht mit der Leistung zufrieden, kann er innerhalb eines Monats den Vertrag kündigen. Die Leistung bekommt er trotz Kündigung noch gezahlt. Er kann sogar die außerordentliche Kündigung für einen späteren Zeitpunkt bestimmen. Hier geht es zum kompletten …
Tritt ein Schaden ein, reguliert der Versicherer den Fall. Doch wenn feststeht, welche Leistung der Versicherte erhält, haben beide Seiten ein Kündigungsrecht: Ist der Versicherte nicht mit der Leistung zufrieden, kann er innerhalb eines Monats den Vertrag kündigen, die Leistung bekommt er trotzdem noch gezahlt. Er kann sogar die Kündigung für einen späteren Zeitpunkt bestimmen. Doch auch der Versicherer hat ein Sonderkündigungsrecht: Auch …
Tritt ein Schaden ein, reguliert der Versicherer den Fall. Doch wenn feststeht, welche Leistung der Versicherte erhält, haben beide Seiten ein Kündigungsrecht: Ist der Versicherte nicht mit der Leistung zufrieden, kann er innerhalb eines Monats den Vertrag kündigen, die Leistung bekommt er trotzdem noch gezahlt. Er kann sogar die Kündigung für einen späteren Zeitpunkt bestimmen. Doch auch der Versicherer hat ein Sonderkündigungsrecht: Auch er …
Durchschnittlich jeder vierte Arbeitnehmer wird nach Angaben der deutschen Rentenversicherung im Laufe seines Erwerbslebens berufsunfähig. Sollten jetzt die Jüngeren denken, dass vor allem die Älteren nicht mehr weiterarbeiten können – weit gefehlt: Wer 2016 berufsunfähig wurde, war im Schnitt 44 Jahre alt. Und: Sowohl körperlich arbeitende Personen als auch Bürotätige kann es treffen. Die häufigste Ursache einer Berufsunfähigkeit sind mittlerweile psychische Probleme – Tendenz seit Jahren steigend. Hier …
Antwort: Es ist menschlich, aus den subjektiven Erfahrungen der Vergangenheit Prognosen für die Zukunft abzuleiten. Genau so menschlich ist aber auch der Irrtum. Ein Unfall, ein heftiges Unwetter oder eine schwere Krankheit können das Leben derjenigen, denen bislang “noch nie etwas passiert” ist, von einem Tag auf den anderen radikal umkrempeln – inklusive unvorhersehbarer finanzieller Folgen. Die entscheidende Frage lautet deshalb: Wie wahrscheinlich ist es, dass …
Antwort: Es ist menschlich, aus den subjektiven Erfahrungen der Vergangenheit Prognosen für die Zukunft abzuleiten. Genau so menschlich ist aber auch der Irrtum. Ein Unfall, ein heftiges Unwetter oder eine schwere Krankheit können das Leben derjenigen, denen bislang “noch nie etwas passiert” ist, von einem Tag auf den anderen radikal umkrempeln – inklusive unvorhersehbarer finanzieller Folgen. Die entscheidende Frage lautet deshalb: Wie wahrscheinlich ist es, dass …
Starkregen, Überschwemmung und Hagel: 2018 hatte es bislang in sich. Ein Grund mehr, sein Haus richtig zu schützen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Fahrrad geklaut: Diese Informationen helfen bei der Schadensmeldung Ist das Rad weg, sollte der Diebstahl bei der Polizei gemeldet werden und – bei bestehendem Versicherungsschutz – dem Hausrat- bzw. Fahrradversicherer. Diese Information helfen dabei: – Bewahren Sie die Rechnung über den Fahrradkauf auf.– Notieren Sie die Rahmennummer.– Halten Sie eindeutige Kennzeichen fest: Marke, Farbe, Zubehör usw.– Fahrradpass aufheben. Die Polizei bietet dafür eine …
Seien wir ehrlich: Fahrraddiebe haben es nicht anders verdient. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
“Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es”, formulierte Erich Kästner bündig. Das gilt auch für die Altersvorsorge. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Dieser Comic hat leider kein Happy End. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Beim Sommer denken viele an Sonne und blauen Himmel. Es ist aber auch die Zeit vieler Gewitter, verbunden mit Hagel und Starkregen. Um Sachschäden möglichst zu vermeiden – und auch zum Schutz von Nachbarn und Passanten – sollte das Eigenheim vor der Abreise wetterfest gemacht werden. Das heißt vor allem, alle Fenster und Kellerschächte fest zu schließen und darauf zu achten, dass Dachziegel nicht locker, Dachrinnen …
Die Hauptursache, warum Menschen heute berufsunfähig werden, liegt jedoch nicht im Körper begründet, sondern im Geist. Mit großem Abstand sind heute psychische Erkrankungen (31,52 Prozent) die Ursache einer Berufsunfähigkeit – Tendenz seit Jahren steigend. Vor zehn Jahren machten diese Fälle lediglich 20 Prozent aus, errechnete Morgen & Morgen. Diese Zahl belege, so die Ratingagentur, “dass eine BU-Absicherung auch für nicht körperlich anspruchsvolle Berufe wichtig ist …
Manche Leute machen wirklich alles, um keine Versicherung gegen Starkregen abzuschließen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Soll ich oder soll ich nicht? Unser Flussdiagramm liefert eine humorvolle Entscheidungshilfe für soziale Netzwerke. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Extreme Niederschläge können die Kanalisation in kurzer Zeit völlig überlasten. Das Wasser fließt dann nicht schnell genug ab, staut sich auf und sucht sich andere Wege. Über die Hausanschlussleitungen kann es schließlich in das Gebäude eindringen und Keller sowie tiefer liegende Wohnräume überfluten. Einen effektiven Schutz davor bietet eine Rückstauklappe. Sie verhindert, dass Wasser, Abwasser und schlimmstenfalls Fäkalien in das Haus drücken. Für …
Wie sich Fußballprofis gegen längere Verletzungspausen absichern. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Umwerfend, preisverdächtig, fantastisch: Youtuber überschlagen sich mit Lob angesichts dieser Bilder. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Am 17. Juni um 17 Uhr wird das erste Spiel der deutschen Elf gegen Mexiko im Moskauer Olympiastadion angepfiffen. Wer die Strecke mit dem eigenen PKW zurücklegen möchte, erhält hier die wichtigsten Tipps – damit der Roadtrip zum Sommermärchen wird. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Aachen, Wuppertal, Gießen, Herrstein, Hamburg und so weiter: Die Liste der von Starkregen betroffenen Orte wird täglich länger. Die Videos und Bilder der Unwetter in den sozialen Netzwerken sind beängstigend.
Wenn kein Strom fließt, sollte Geld fließen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wie viel Geld bekomme ich im Alter? Was kann ich mir im Ruhestand noch leisten? Viele Menschen plagen sich mit diesen Fragen. Ein neues Online-Tool soll diese Fragen beantworten – spielerisch, mit mathematischer Genauigkeit, innerhalb von einer Minute. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Mit dem neuen GDV-Rentenrechner können Verbraucher auf einen Blick erkennen, was sie im Ruhestand finanziell erwartet. Dafür müssen sie ihr Geburtsjahr, ihr Nettoeinkommen und bereits erworbene private Rentenansprüche über Schieberegler eingeben. Nach wenigen Klicks zeigt ihnen der Rentenrechner konkret an, wie viel Geld sie im Alter monatlich zur Verfügung haben werden – sei es aus der gesetzlichen, einer privaten oder betrieblichen Rente. Hier …
Mit dem neuen GDV-Rentenrechner können Verbraucher auf einen Blick erkennen, was sie im Ruhestand finanziell erwartet. Dafür müssen sie ihr Geburtsjahr, ihr Nettoeinkommen und bereits erworbene private Rentenansprüche über Schieberegler eingeben. Nach wenigen Klicks zeigt ihnen der Rentenrechner konkret an, wie viel Geld sie im Alter monatlich zur Verfügung haben werden – sei es aus der gesetzlichen, einer privaten oder betrieblichen Rente. Hier …
Das geht einfacher, als viele glauben. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Direkt nach einem Unwetter sollte der Schaden so gering wie möglich gehalten werden. Zerstörte Fenster können provisorisch abgedichtet werden, um das weitere Eindringen von Regenwasser zu verhindern. Herumliegende Gegenstände, wie abgebrochene Äste, Dachziegeln oder Dachrinnen, sollten Hausbesitzer möglichst wegräumen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Direkt nach einem Unwetter sollte der Schaden so gering wie möglich gehalten werden. Zerstörte Fenster können provisorisch abgedichtet werden, um das weitere Eindringen von Regenwasser zu verhindern. Herumliegende Gegenstände, wie abgebrochene Äste, Dachziegeln oder Dachrinnen, sollten Hausbesitzer möglichst wegräumen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Schäden durch Tornados und andere Stürme decken die Wohngebäude- und die Hausratversicherung ab. Voraussetzung dafür ist, dass der Wind mindestens Stärke 8, also 62 km/h, erreicht hat. Bei Tornados ist das praktisch immer der Fall. Die Wohngebäudeversicherung leistet zum Beispiel für abdeckte Dächer zerbrochene Fensterscheiben Schäden durch umgefallene Bäume zerstörte Schornsteine Die Hausratversicherung leistet zum Beispiel für Schäden an der Wohnungseinrichtung Überspannungsschäden an Elektrogeräten …
Bei der flexiblen Rente wird zu Beginn der Rentenzahlung ermittelt, wie viele Überschüsse während der gesamten Rentenzahlungsdauer voraussichtlich anfallen. Die geschätzte Summe der Überschüsse wird gleichmäßig auf die voraussichtlich zu zahlenden Renten verteilt. Die auf diese Weise ermittelte Überschussrente bleibt über die gesamte Rentenzahlungsdauer konstant, so lange die Überschüsse so hoch sind, wie bei Rentenbeginn prognostiziert. Hier geht es zum kompletten Artikel auf …
Ihr Haus, Ihr Auto, Ihr Boot – und Sie wollen alles behalten? Dann schützen Sie Ihr Hab und Gut vor dem Zugriff Krimineller. Mit diesen Tipps sollte Ihr Boot auch vor dem nächsten Törn noch im Hafen liegen: Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Im Arbeitsrecht gibt es eine Besonderheit: Unabhängig davon, wie das Verfahren ausgeht, müssen Arbeitnehmer die Kosten für die erste gerichtliche Instanz immer selbst tragen. Heißt: Auch wenn sie gegen ihren Arbeitgeber gewinnen, müssen sie ihren Anwalt aus eigener Tasche bezahlen. Eine Rechtsschutzversicherung, in der der berufliche Rechtsschutz mit abgedeckt ist, übernimmt diese Kosten. Darüber hinaus ermöglicht sie eine rechtliche Erstberatung und Mediationsverfahren. Tipp: Im Streitfall sollte immer zuerst die …
Die Antwortet unseres Flussdiagramms lautet: Es kommt ganz darauf an, was bei Ihnen auf dem Hof steht. (C) DieVersicherer.de Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de Eine umfangreiche Beratung rund um die Kfz-Versicherung erhalten Sie bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, benötigen wir ein paar Daten von Ihnen. Folgendes Formular dient uns zur Erfassung dieser.KontaktdatenName* …
Es kann manchmal so einfach sein, wie die Social-Media-Grafik zeigt. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Solche Policen sind sehr hilfreich, wenn die Hintermänner eines Online-Betrugs nicht ausfindig gemacht werden können und das Geld nicht wieder eingeklagt werden kann. Die Policen ersetzen häufig auch Schäden, die durch Betrug beim Online-Banking entstehen. Wird beispielsweise das Konto eines Versicherten geplündert, nachdem er irrtümlicherweise über eine Phishing-E-Mail seine Zugangsdaten preisgegeben hat, springt die Versicherung ein. Hier geht es zum kompletten Artikel auf …
Mein bequemes Sofa, mein neues Auto oder doch mein bescheidenes Haus? Weit gefehlt, jeder Mensch besitzt etwas, das noch viel mehr wert ist. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Mein bequemes Sofa, mein neues Auto oder doch mein bescheidenes Haus? Weit gefehlt, jeder Mensch besitzt etwas, das noch viel mehr wert ist. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wenn Sie die folgenden Sätze hören, sollten Sie gut versichert sein. Unsere Social-Media-Grafik bringt die kostspieligsten Aussagen auf den Punkt. Wenn Sie einen dieser 5 Sätze hören, ist stark anzunehmen, dass es teuer wird.. (C)dieversicherer.de Gefunden auf : dieversicherer.de Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Verfügung. Kontakt Allgemein Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, benötigen wir ein paar Daten von Ihnen. …
Bei der Kapitalauszahlung der Lebensversicherung wird vom Kapitalertrag die Einkommensteuer vom Versicherungsunternehmen zunächst automatisch als Kapitalertragsteuer in Höhe von 25 Prozent, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer an das Finanzamt abgeführt. Denn wenn eine Lebensversicherung ausgezahlt wird, muss das Lebensversicherungsunternehmen die Steuer zunächst stets auf Basis des vollen Kapitalertrags berechnen – auch dann, wenn der Versicherte im Rahmen seiner Steuererklärung nur die Hälfte des Ertrags mit …
Bei der Kapitalauszahlung der Lebensversicherung wird vom Kapitalertrag die Einkommensteuer vom Versicherungsunternehmen zunächst automatisch als Kapitalertragsteuer in Höhe von 25 Prozent, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer an das Finanzamt abgeführt. Denn wenn eine Lebensversicherung ausgezahlt wird, muss das Lebensversicherungsunternehmen die Steuer zunächst stets auf Basis des vollen Kapitalertrags berechnen – auch dann, wenn der Versicherte im Rahmen seiner Steuererklärung nur die Hälfte des Ertrags …
Bei der Kapitalauszahlung der Lebensversicherung wird vom Kapitalertrag die Einkommensteuer vom Versicherungsunternehmen zunächst automatisch als Kapitalertragsteuer in Höhe von 25 Prozent, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer an das Finanzamt abgeführt. Denn wenn eine Lebensversicherung ausgezahlt wird, muss das Lebensversicherungsunternehmen die Steuer zunächst stets auf Basis des vollen Kapitalertrags berechnen – auch dann, wenn der Versicherte im Rahmen seiner Steuererklärung nur die Hälfte des Ertrags …
Zum Winterende gleichen viele Straßen einem Schweizer Käse – Schlaglöcher, wohin das Auge blickt. Viele Autofahrer fragen sich jetzt: Wer zahlt eigentlich meine Schäden, wenn ich in ein Schlagloch fahre? Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Basisrenten dürfen normalerweise nicht auf einen Schlag ausgezahlt werden. Bei Kleinbetragsrenten macht der Gesetzgeber jedoch eine Ausnahme. Versicherungsexperte Mathias Zunk kennt die Voraussetzungen dafür. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Zinsen, Sparen, Inflation – testen Sie Ihr Finanzwissen! Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Was wird eigentlich aus der Riester-Rente, wenn der Versicherte stirbt? Zwar lässt sich eine Riester-Rente vererben, unter Umständen müssen Hinterbliebene aber die staatliche Förderung zurückzahlen. In vielen Fällen lässt sich das jedoch vermeiden. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Esoterische Finca-Besitzerin oder rüstiger Grillmeister: Unsere Social-Media-Grafik liefert ein humorvolles Gedankenspiel, was im Ruhestand alles möglich ist. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Die Präsidentin des Umweltbundesamtes (UBA), Maria Krautzberger, hat die Einführung von sogar zwei blauen Plaketten gefordert. Hellblau für Fahrzeuge, die Euro 5 mit Nachrüstung erfüllen sowie bereits zugelassene Euro 6 Wagen. Den Wagen mit Euro 6d soll eine dunkelblaue Plakette vorbehalten sein. Je nach Plakettenfarbe müssen dann die Kommunen entscheiden, wem sie Zufahrtsberechtigungen geben, so jedenfalls das Konzept der UBA-Präsidentin.
PS und Preis sind nicht alles. Beim Gebrauchtwagenkauf sollten Interessenten mehr beachten. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ruft angesichts drohender städtischer Einfahrverbote dazu auf, die Rechte der Autofahrer besser zu schützen. Kein Pendler darf seinen Weg in die Stadt abgeschnitten bekommen. Der Ausschluss von noch jungen Fahrzeugen, die zum Zeitpunkt ihrer Zulassung vor wenigen Jahren alle gültigen Normen erfüllten, läuft bei den zu befürchtenden Wertverlusten auf eine Enteignung hinaus.
Der Generalsekretär des Automobilclub von Deutschland (AvD) sagt zu den heute vom Bundesverwaltungsgericht getroffenen Entscheidungen über die Luftreinhaltepläne von Stuttgart und Düsseldorf: „Fahrverbote bedeuten die Enteignung von Millionen von Dieselbesitzern und Fahrern. Der AvD spricht sich deshalb gegen solche Verbote aus. Wir fordern, dass auf die Belange von Pendlern und dem Wirtschaftsverkehr mehr Rücksicht genommen wird.“
Welche Zweiradfahrer nun ihr Nummernschild wechseln müssen und warum Tuning keine gute Idee ist – unser Mofa- und Moped-FAQ. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de Ein Mopedschild, bzw. Mofa- Moped- Kleinkraftrad-Kennzeichen können Sie direkt bei uns erwerben. Nutzen Sie die Gelegenheit. Kontakt Allgemein Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, benötigen wir ein paar Daten von Ihnen. Folgendes Formular dient uns zur Erfassung …
Wer seine Arbeit verliert, sollte seine Altersvorsorge keinesfalls überstürzt kündigen. Es gibt cleverere Lösungen, die sich mehr auszahlen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Kündigung anfechten, Hundebisse, Auto angezündet: Wissen Sie, ob diese Situationen versichert sind? Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Beißt ein Hund zu, muss Herrchen oder Frauchen dafür haften. Der Halter muss für die Folgen eines Bisses mit seinem Vermögen in unbegrenzter Höhe gerade stehen – auch wenn er sich völlig korrekt verhalten hat oder beim Biss gar nicht zugegen war. Hat er dagegen eine Hundehalter- Haftpflichtversicherung, übernimmt die Versicherung den Schaden. Sie begleicht Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die der Hund Dritten zugefügt hat. …
Auch Lebens- und Rentenversicherungen erlauben es, den Fälligkeitstermin innerhalb eines bestimmten Zeitraums frei zu wählen. Das gilt für alle Policen mit einer vertraglich vereinbarten sogenannten flexiblen Abrufphase. Diese kann ganz unterschiedlich ausgestaltet sein, sowohl was den Beginn, als auch ihre Dauer angeht. In der Regel beträgt der Zeitraum mindestens fünf Jahre, in denen der Versicherte Leistungen ohne Nachteile abrufen kann – entweder komplett …
Auch Lebens- und Rentenversicherungen erlauben es, den Fälligkeitstermin innerhalb eines bestimmten Zeitraums frei zu wählen. Das gilt für alle Policen mit einer vertraglich vereinbarten sogenannten flexiblen Abrufphase. Diese kann ganz unterschiedlich ausgestaltet sein, sowohl was den Beginn, als auch ihre Dauer angeht. In der Regel beträgt der Zeitraum mindestens fünf Jahre, in denen der Versicherte Leistungen ohne Nachteile abrufen kann – entweder komplett …
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) ist hier eindeutig: Wer einen Schaden verursacht, muss dafür auch gerade stehen. Bei sogenannten Gefälligkeitshandlungen setzen die Gerichte jedoch oft dann einen “stillschweigenden Haftungsausschluss” voraus, wenn der Helfer nicht über eine private Haftpflichtversicherung verfügt. Verwandte, Freunde oder Nachbarn müssen demnach nicht für von ihnen verursachte Schäden aufkommen, es sei denn, sie haben grob fahrlässig oder mit Vorsatz gehandelt. …
Der Schaden, den die Diebe angerichtet haben, ist kein Fall für die Haftpflichtversicherung der geschädigten Reisenden, wie die Bild mutmaßt . Eine private Haftpflichtversicherung leistet dann, wenn der Versicherte Dritten einen Schaden zufügt. In dem Autozug haben die Diebe die Fensterscheiben der Autos eingeschlagen. Diese Schäden übernimmt die Teilkaskoversicherung. Sie leistet auch, wenn fest eingebaute Teile des Autos geklaut wurden. Dazu zählen etwa …
Wer kein Anhänger von Winter-Camping ist, dessen Wohnmobil oder Caravan bleibt über die Wintermonate ungenutzt. Der falsche Standort kann aber Diebe herausfordern, mal im Inneren zu schauen, ob es dort nicht etwas zu holen gibt. Das Gefährt sollte aus diesem Grund nicht allzu abgeschieden stehen, sagt Thomas Schreiner vom Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD). „Idealerweise ist die Straße beleuchtet, und es kommen auch …
Moderne Autos sammeln und speichern nicht nur große Mengen an Daten, sondern senden viele davon auch direkt an die Autohersteller. Wenig überraschend ist, dass die Hersteller wissen, wo das Auto unterwegs ist. Aber Sie werden staunen, was Ihr Autohersteller sonst noch über Sie weiß. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Zum kleinen Einmaleins der Einbrecher gehört das solide Auskundschaften eines Hauses. Diese eiserne Regel haben zwei Einbrecher in Bayern sträflich vernachlässigt, als sie in eine Gaststätte einstiegen. Deren Besitzer ist nicht nur ein durchtrainierter Biker, sondern auch Mitglied der Hells Angels. Noch bevor die Polizei eintraf, konnte er die Einbrecher stellen. „Einer der beiden hing an einem Bauzaun und versuchte verzweifelt hinüberzuklettern“, sagte …
Die Kinder aufwachsen sehen, ein erfülltes Berufsleben, das Alter lange und gesund genießen – dieses Ideal erfüllt sich nicht für jeden. Von 100 Frauen, die heute 30 Jahre alt sind, sterben statistisch betrachtet fünf Frauen vor ihrem 67. Geburtstag. Bei 30-Jährigen Männern ist es sogar jeder zehnte, der seinen Ruhestand nicht erleben wird. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Sie haben vor Jahren eine Riester-Versicherung abgeschlossen, aber irgendwann keine Beiträge mehr gezahlt? Dann sollten Sie jetzt den Wiedereinstieg prüfen. Denn unter Umständen können Sie ihren bestehenden Vertrag wieder zu den ursprünglichen Konditionen aktivieren und von einer höheren garantierten Verzinsung profitieren. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Hausarbeit kann lebensgefährlich sein, der anstehende Frühjahrsputz bildet hier keine Ausnahme – im Gegenteil: Hier kommen viele Risiken zusammen, die die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls erhöhen und im schlimmsten Fall tödlich enden können. Mit diesen 5 Tipps kann man Unfälle beim Frühjahrsputz vermeiden. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Zugleich treten für Vermittler und Versicherer neue Wohlverhaltensregeln in Kraft. Sie sollen sicherstellen, dass stets ehrlich, redlich, professionell und im bestmöglichen Interesse der Kunden gehandelt wird. Konkret heißt das: Die Vergütung, die ein Vermittler vom Versicherer erhält, darf nicht darauf abzielen, ein bestimmtes Produkt zu verkaufen, wenn dem Kunden ein anderes, für ihn besser geeignetes hätte angeboten werden können. Produkte müssen künftig zudem …
Eine ganz schlechte Idee ist es übrigens, neben brennenden Kerzen einzuschlafen. Erstens haben wir im Schlaf keinen Geruchssinn, können den Brand also nicht riechen und entsprechend handeln – ein Grund, warum Rauchmelder so wichtig sind. Zweitens ist das Nickerchen im Kerzenschein grob fahrlässig, sollte währenddessen die Wohnung in Brand geraten. So urteilte das OLG Köln in einem Fall, in dem ein Mann im privaten Partyraum neben fünf …
Über zwei Millionen Menschen sorgen bereits mit einer Basisrente für den Ruhestand vor – größtenteils Selbstständige, die keine gesetzliche Rente bekommen. Aber auch für Angestellte, die ein zusätzliches Einkommen im Alter aufbauen wollen, rechnet sich die Basisrente. Wer beispielsweise als alleinstehender Angestellter in diesem Jahr 35.000 Euro brutto verdient und vor Jahresende 2.400 Euro in eine Basisrente einzahlt, kann rund ein Viertel der …
Das müssen Urlauber mit einer Reiseversicherung nach einem Terroranschlag wissen – ein Überblick. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Auch der Reiseveranstalter kann wegen höherer Gewalt eine Reise stornieren. Mit einer Veranstalterhaftpflicht-Police können darüber hinaus weitere Risiken versichert werden, die zum Ausfall einer Reise führen können, auch die durch einen Terroranschlag. Erstattet werden die Stornokosten, die dem Reiseveranstalter entstehen, wenn zum Beispiel Flüge gebucht, Zimmer reserviert oder Dienstleister beauftragt waren und dann abgesagt werden müssen. Hier geht es zum kompletten Artikel …
Ab dem 1. September gilt eine neue Grundlage zur Berechnung der Kfz-Steuer. Der Kraftstoffverbrauch und die Abgaswerte neuer Autos werden nicht mehr mit dem „Neuen Europäischen Fahrzyklus“ (NEFZ), sondern mit der „Worlwide Harmonized Light Duty Test Procedure“ (WLTP) gemessen. Der neue Prüfzyklus hat weniger Standzeiten, höhere Geschwindigkeiten und berücksichtigt auch Sonderausstattungen. Klingt kompliziert, hat aber ein einfaches Ergebnis: Die Ergebnisse sind realistischer, der …
Ein Rohrbruch im Winter, eine undichte Waschmaschine, ein Platzregen – so unterschiedlich wie die Ursachen eines Wasserschadens sind auch die Versicherungspolicen, mit denen sich Verbraucher gegen das Risiko absichern können. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Trotz der Versicherungspflicht kommt es auf Deutschlands Straßen – wenn auch selten – immer wieder zu Unfällen mit unversicherten Kraftfahrzeugen. Werden die Opfer schwer verletzt, können die Kosten für die Behandlung und Rehabilitation schnell in die Hunderttausende gehen. Solche Summen überfordern die Finanzkraft der meisten Menschen. Damit die Opfer solcher Unfälle bei Zahlungsunfähigkeit des Verursachers nicht auf den Kosten sitzen bleiben, gibt es …
Trotz der Versicherungspflicht kommt es auf Deutschlands Straßen – wenn auch selten – immer wieder zu Unfällen mit unversicherten Kraftfahrzeugen. Werden die Opfer schwer verletzt, können die Kosten für die Behandlung und Rehabilitation schnell in die Hunderttausende gehen. Solche Summen überfordern die Finanzkraft der meisten Menschen. Damit die Opfer solcher Unfälle bei Zahlungsunfähigkeit des Verursachers nicht auf den Kosten sitzen bleiben, gibt es …
Trotz der Versicherungspflicht kommt es auf Deutschlands Straßen – wenn auch selten – immer wieder zu Unfällen mit unversicherten Kraftfahrzeugen. Werden die Opfer schwer verletzt, können die Kosten für die Behandlung und Rehabilitation schnell in die Hunderttausende gehen. Solche Summen überfordern die Finanzkraft der meisten Menschen. Damit die Opfer solcher Unfälle bei Zahlungsunfähigkeit des Verursachers nicht auf den Kosten sitzen bleiben, gibt es …
Wer aus dem Urlaub mit einem Gipsfuß heimkehrt, wird zu Hause auch noch eine Weile ausfallen. Die Assistance-Leistungen in der privaten Unfallversicherung sorgen dafür, dass verunglückte Versicherte trotzdem den Alltag meistern können: Die Helfer bringen zum Beispiel Essen nach Hause, erledigen Einkäufe und Besorgungen oder putzen das Haus – auf Kosten des Versicherers. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Nicht in jedem Sommerurlaub läuft es immer nach Plan. Geht etwas schief, kann oft die eigene Versicherung direkt helfen. Wir stellen die nützlichsten Assistance-Dienstleistungen vor. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Herr Zunk, immer wieder sieht man in letzter Zeit Menschen mit gezücktem Smartphone durch die Gegend laufen, um Pokémons einzufangen. Worauf muss ich als Fußgänger achten?Mathias Zunk: Natürlich muss ich meine Umgebung im Blick behalten, damit ich mich und andere nicht in Gefahr bringe. Außerdem sollte ich die Straßenverkehrsordnung im Auge haben: Die gilt schließlich auch für Fußgänger. Wer zum Beispiel auf der …
Sachversicherungen, wie zum Beispiel die Wohngebäude- , Hausrat- oder Kfz-Versicherung, können nach dem Tod des Versicherungsnehmers fortgeführt werden, wenn die Angehörigen das wollen. Personenversicherungen, wie Lebens-, Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung, enden mit dem Tod des Vertragsinhabers. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Sachversicherungen, wie zum Beispiel die Wohngebäude- , Hausrat- oder Kfz-Versicherung, können nach dem Tod des Versicherungsnehmers fortgeführt werden, wenn die Angehörigen das wollen. Personenversicherungen, wie Lebens-, Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung, enden mit dem Tod des Vertragsinhabers. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Ja, das ist sinnvoll. Eheleute können sich mit einer Risikolebensversicherung für den Todesfall mit entsprechendem Bezugsrecht gegenseitig absichern. Bei einer Scheidung ist es empfehlenswert, das Bezugsrecht anzupassen, wenn der Ex-Partner die Versicherungsleistung nicht bekommen soll. Hat das Paar Nachwuchs, ist es sinnvoll, die Kinder als Begünstigte in die Policen aufzunehmen. Sollte dann ein Elternteil sterben, sind die Kinder finanziell abgesichert. Hier geht es …
Versicherungen sind Ihre Leidenschaft? Und wenn es um die Assekuranz geht, macht Ihnen so schnell keiner etwas vor? Dann haben wir 10 Fragen für Sie, bei denen Sie Ihr Wissen unter Beweis stellen können. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Steinschlag kommt vor allem im Winter häufig vor. Wir fassen zusammen, welche Versicherung die Reparaturkosten übernimmt und warum Autofahrer die Schäden am Auto zügig beheben sollten. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Steinschlag kommt vor allem im Winter häufig vor. Wenn er auf sie hereinprasselt, müssen Autofahrer nicht gleich in Panik verfallen. Einige Schäden können sie recht einfach selbst beheben. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Steinschlag kommt vor allem im Winter häufig vor. Wir fassen zusammen, welche Versicherung die Reparaturkosten übernimmt und warum Autofahrer die Schäden am Auto zügig beheben sollten. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Eine generelle Pflicht, das Auto im Winter bzw. für einen festen Zeitraum mit Winterreifen auszurüsten, gibt es nicht. Aber: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte dürfen nur Autos mit Winterreifen unterwegs sein. Es gilt also eine Art situative Winterreifenpflicht. In den Alpenländern, wo viele ihren Winterurlaub verbringen, gelten ähnliche Regelungen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Eine generelle Pflicht, das Auto im Winter bzw. für einen festen Zeitraum mit Winterreifen auszurüsten, gibt es nicht. Aber: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte dürfen nur Autos mit Winterreifen unterwegs sein. Es gilt also eine Art situative Winterreifenpflicht. In den Alpenländern, wo viele ihren Winterurlaub verbringen, gelten ähnliche Regelungen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Eine Winterreifenpflicht, das Fahrzeug zum Beispiel für einen festen Zeitraum mit Winterreifen auszurüsten, gibt es in der Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht. Aber: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte dürfen nur Autos mit Winterreifen unterwegs sein. Es gilt also eine Art situative Winterreifenpflicht: Bestimmte Straßenverhältnisse erfordern die richtige Bereifung am Auto, verlangt die StVO. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Eine generelle Pflicht, das Auto im Winter bzw. für einen festen Zeitraum mit Winterreifen auszurüsten, gibt es nicht. Aber: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte dürfen nur Autos mit Winterreifen unterwegs sein. Es gilt also eine Art situative Winterreifenpflicht. In den Alpenländern, wo viele ihren Winterurlaub verbringen, gelten ähnliche Regelungen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Vermieter verlangen in der Regel eine Kaution von bis zu drei Monatskaltmieten. Sie dient ihnen als Sicherheit für den Fall, dass der Mieter mit der Zahlung im Rückstand ist oder nach dessen Auszug Schäden zu reparieren sind. Anstatt das Geld zu überweisen, können Mieter auch eine Kautionsversicherung stellen, die von immer mehr Wohnungseigentümern akzeptiert wird. In dem Fall tritt ein Versicherer als Bürge …
Vermieter verlangen in der Regel eine Kaution von bis zu drei Monatskaltmieten. Sie dient ihnen als Sicherheit für den Fall, dass der Mieter mit der Zahlung im Rückstand ist oder nach dessen Auszug Schäden zu reparieren sind. Anstatt das Geld zu überweisen, können Mieter auch eine Kautionsversicherung stellen, die von immer mehr Wohnungseigentümern akzeptiert wird. In dem Fall tritt ein Versicherer als Bürge …
Vermieter verlangen in der Regel eine Kaution von bis zu drei Monatskaltmieten. Sie dient ihnen als Sicherheit für den Fall, dass der Mieter mit der Zahlung im Rückstand ist oder nach dessen Auszug Schäden zu reparieren sind. Anstatt das Geld zu überweisen, können Mieter auch eine Kautionsversicherung stellen, die von immer mehr Wohnungseigentümern akzeptiert wird. In dem Fall tritt ein Versicherer als Bürge …
Versicherungsunterlagen sollten grundsätzlich für die Dauer des Versicherungsvertrages aufbewahrt werden. Am wichtigsten sind hier der Versicherungsschein, also die Police, und der Antrag. Wer sich zum Beispiel das Kapital oder die Rente aus einer Lebensversicherung auszahlen lassen möchte, muss nachweisen, dass er bezugsberechtigt ist. Die Police gilt dabei als Urkunde, die Auszahlung erfolgt daher in der Regel nur gegen deren Vorlage. Hier geht es …
Versicherungsunterlagen sollten grundsätzlich für die Dauer des Versicherungsvertrages aufbewahrt werden. Am wichtigsten sind hier der Versicherungsschein, also die Police, und der Antrag. Wer sich zum Beispiel das Kapital oder die Rente aus einer Lebensversicherung auszahlen lassen möchte, muss nachweisen, dass er bezugsberechtigt ist. Die Police gilt dabei als Urkunde, die Auszahlung erfolgt daher in der Regel nur gegen deren Vorlage. Hier geht es zum …
Versicherungsunterlagen sollten grundsätzlich für die Dauer des Versicherungsvertrages aufbewahrt werden. Am wichtigsten sind hier der Versicherungsschein, also die Police, und der Antrag. Wer sich zum Beispiel das Kapital oder die Rente aus einer Lebensversicherung auszahlen lassen möchte, muss nachweisen, dass er bezugsberechtigt ist. Die Police gilt dabei als Urkunde, die Auszahlung erfolgt daher in der Regel nur gegen deren Vorlage. Hier geht es zum …
Wenn man eine Versicherung abschließt, bekommt man neben dem wichtigen Versicherungsschutz auch einen Berg Papier obendrauf. Im Laufe der Jahre sammelt sich da ganz schön was an. Aber wie lange müssen Verträge aufbewahrt werden? Und welche Unterlagen müssen nach einem Schaden eingereicht werden? Ein Überblick. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Mieten Studenten eine möblierte Wohnung, ist der Vermieter für die Absicherung der vermieteten Möbel zuständig. Kleidung und Bücher sind hier in der Regel ebenfalls noch über die Außenversicherung abgedeckt. Eine Nachfrage beim Versicherer schafft Klarheit. Gründen Studenten hingegen einen eigenen Hausstand, sind sie nicht mehr über die Eltern abgesichert. Was als eigener Hausstand gilt, ist jedoch nicht genau definiert. Wer als Student eine …
Mieten Studenten eine möblierte Wohnung, ist der Vermieter für die Absicherung der vermieteten Möbel zuständig. Kleidung und Bücher sind hier in der Regel ebenfalls noch über die Außenversicherung abgedeckt. Eine Nachfrage beim Versicherer schafft Klarheit. Gründen Studenten hingegen einen eigenen Hausstand, sind sie nicht mehr über die Eltern abgesichert. Was als eigener Hausstand gilt, ist jedoch nicht genau definiert. Wer als Student eine …
Mieten Studenten eine möblierte Wohnung, ist der Vermieter für die Absicherung der vermieteten Möbel zuständig. Kleidung und Bücher sind hier in der Regel ebenfalls noch über die Außenversicherung abgedeckt. Eine Nachfrage beim Versicherer schafft Klarheit. Gründen Studenten hingegen einen eigenen Hausstand, sind sie nicht mehr über die Eltern abgesichert. Was als eigener Hausstand gilt, ist jedoch nicht genau definiert. Wer als Student eine …
Mieten Studenten eine möblierte Wohnung, ist der Vermieter für die Absicherung der vermieteten Möbel zuständig. Kleidung und Bücher sind hier in der Regel ebenfalls noch über die Außenversicherung abgedeckt. Eine Nachfrage beim Versicherer schafft Klarheit. Gründen Studenten hingegen einen eigenen Hausstand, sind sie nicht mehr über die Eltern abgesichert. Was als eigener Hausstand gilt, ist jedoch nicht genau definiert. Wer als Student eine …
Mieten Studenten eine möblierte Wohnung, ist der Vermieter für die Absicherung der vermieteten Möbel zuständig. Kleidung und Bücher sind hier in der Regel ebenfalls noch über die Außenversicherung abgedeckt. Eine Nachfrage beim Versicherer schafft Klarheit. Gründen Studenten hingegen einen eigenen Hausstand, sind sie nicht mehr über die Eltern abgesichert. Was als eigener Hausstand gilt, ist jedoch nicht genau definiert. Wer als Student eine …
Mieten Studenten eine möblierte Wohnung, ist der Vermieter für die Absicherung der vermieteten Möbel zuständig. Kleidung und Bücher sind hier in der Regel ebenfalls noch über die Außenversicherung abgedeckt. Eine Nachfrage beim Versicherer schafft Klarheit. Gründen Studenten hingegen einen eigenen Hausstand, sind sie nicht mehr über die Eltern abgesichert. Was als eigener Hausstand gilt, ist jedoch nicht genau definiert. Wer als Student eine …
Das Gewicht des Fluggeräts ist für den Haftpflichtschutz ebenfalls entscheidend. Viele Haftpflichtversicherer geben das Höchstgewicht vor, bis zu dem der Schutz gilt. Wer also eine 5-Kilo-Drohne fliegt, aber nur eine Haftpflicht für 250 Gramm-Fluggeräte abgeschlossen hat, steht nach einem Crash ohne Versicherungsschutz da. Deshalb sollte die Absicherung mit dem Drohnenmodell in Einklang gebracht werden. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Das Gewicht des Fluggeräts ist für den Haftpflichtschutz ebenfalls entscheidend. Viele Haftpflichtversicherer geben das Höchstgewicht vor, bis zu dem der Schutz gilt. Wer also eine 5-Kilo-Drohne fliegt, aber nur eine Haftpflicht für 250 Gramm-Fluggeräte abgeschlossen hat, steht nach einem Crash ohne Versicherungsschutz da. Deshalb sollte die Absicherung mit dem Drohnenmodell in Einklang gebracht werden. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Die Übertragung von Versicherungsbeständen muss von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigt werden. Die Aufsichtsbehörde stellt sicher, dass die Interessen der Versicherungsnehmer vollumfänglich gewahrt bleiben – insbesondere durch eine genaue Überprüfung der Versicherer, die die Verträge übernehmen. Die BaFin stemmt sich gegen den Eindruck, die Lebensversicherer würden sich mit dem sogenannten Run-off notleidender Verträge entledigen. „Wir hatten bei den sechs Bestandsübertragungen, die wir bislang genehmigt …
Wer ins Berufsleben startet, muss seinen Versicherungsschutz überprüfen. Worauf Berufsanfänger dabei achten sollten – von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zusatzversicherung. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wer ins Berufsleben startet, freut sich auf neue Aufgabe, neue Kollegen und sicherlich auch über das erste, regelmäßige Einkommen. Viele Berufsanfänger verdrängen dabei ein wichtiges Thema, das sich später rächen kann. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Teure Karten gekauft und kurz vor dem Konzert schwer krank geworden? In diesem Fall hilft eine Ticketversicherung – alle Infos im Überblick. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Schlager-Königin Helene Fischer muss kurzfristig ihre Konzerte in Berlin absagen. Was Fans nach der Absage tun sollten – und wie Konzerttickets versichert sind. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Eine relativ einfache Variante, sich für den Auslandsaufenthalt zu versichern, ist mit dem Abschluss spezieller Versicherungspakete möglich. Sie richten sich gezielt an Auslandsstudenten und -praktikanten, Sprachschüler, Doktoranden, Teilnehmer von Work & Travel-Programmen oder an Au-pairs. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Eine relativ einfache Variante, sich für den Auslandsaufenthalt zu versichern, ist mit dem Abschluss spezieller Versicherungspakete möglich. Sie richten sich gezielt an Auslandsstudenten und -praktikanten, Sprachschüler, Doktoranden, Teilnehmer von Work & Travel-Programmen oder an Au-pairs. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wenn der Lebenspartner stirbt, können Hinterbliebene Renten- und Todesfallleistungen aus ganz unterschiedlichen Quellen beziehen. Ein Überblick. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wenn der Lebenspartner stirbt, können Hinterbliebene Renten- und Todesfallleistungen beziehen. >>Welche Ansprüche Trauernde haben. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wie man Zusammenstöße mit Wildtieren vermeidet und wie man sich nach einem Unfall verhält, erläutert GDV-Versicherungsexperte Mathias Zunk. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wie man Zusammenstöße mit Wildtieren vermeidet und wie man sich nach einem Unfall verhält, erläutert GDV-Versicherungsexperte Mathias Zunk. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Generelle Pflicht oder nicht: Auf welche Regelungen sich Autofahrer im Skiurlaub einstellen müssen. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Was hilft wirklich gegen Einbrecher und was nützen Smart-Home-Lösungen? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. Wie kann ich mein Haus möglichst einbruchssicher machen? Wer sich besser gegen Einbrecher wappnen möchte, sollte zuerst an den Schwachstellen des Hauses ansetzen. Der Großteil der Einbrecher steigt durch Eingangs- und Fenstertüren sowie normale Fenster ein – sowohl in Mehr- als auch in Einfamilienhäusern. „Mechanische Sicherungen stehen …
Was hilft wirklich gegen Einbrecher und was nützen Smart-Home-Lösungen? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. Wie kann ich mein Haus möglichst einbruchssicher machen? Wer sich besser gegen Einbrecher wappnen möchte, sollte zuerst an den Schwachstellen des Hauses ansetzen. Der Großteil der Einbrecher steigt durch Eingangs- und Fenstertüren sowie normale Fenster ein – sowohl in Mehr- als auch in Einfamilienhäusern. „Mechanische Sicherungen stehen …
„Kann man ja mal versuchen“, lautet die ungeschriebene Devise der Versicherungsbetrüger. Was vielen dabei nicht bewusst ist: Versicherungsbetrug ist strafbar. Polizei und Versicherer verfolgen dieses Vergehen konsequent. Durch Versicherungsbetrug entstehen den Versicherungsunternehmen – und damit allen Versicherungskunden – allein in der Schaden- und Unfallversicherung Kosten von rund vier Milliarden Euro. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wir erklären, wie Verbraucher die richtige Summe in der Hausratversicherung ermitteln und eine Unterversicherung vermeiden. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wer so tickt, macht es den Langfingern zu einfach. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Es geht hier nicht um die Partnerin, soviel vorab! Mit diesem Blogeintrag möchten wir Sie kurz aufklären, wie es sich im Falle des Hauskaufes mit der Wohngebäudeversicherung des Vorbesitzers verhält. Grundsätzlich wird die Versicherung automatisch auf den neuen Eigentümer übertragen. Da aber viele Wohngebäudeversicherungen in die Jahre gekommen sind, ist es sinnvoll neue Produkte am Markt zu prüfen.
Kaum hat man die eigenen vier Wände erworben, sei es durch Kauf oder Erbe, so steht man vor der Herausforderung: Lass ich das so oder muss das weg? Meistens muss es weg 🙂 Viele Hausbesitzer entscheiden sich zu einer grundlegenden Sanierung, jedoch ist dies nicht gleich eine Kernsanierung – aber warum?
Da wir als Versicherungsmakler stets bemüht sind, unsere Kunden auf besondere Gefahren hinzuweisen, möchten wir diesen Blogeintrag und die aktuellen Wetterereignisse nutzen, um Sie daran zu erinnern, dass Winterreifen zwar meist nicht so toll am Fahrzeug aussehen, aber die Sicherheit im Straßenverkehr bei bestimmten Witterungsbedingungen enorm verbessern können. Wie auch in den vergangenen Jahren kommt der Winter unaufhaltsam näher, auch wenn viele das nicht …
Die Ferienzeit ist fast überall vorbei. Ein Sommerurlaub ist Anlass für schöne Erinnerungen, die manchmal getrübt werden, wenn man z. B. einen Verkehrsunfall im Urlaub erleben musste. Auch Post einer ausländischen Behörde im heimischen Briefkasten kann die Stimmung noch nachträglich vermiesen. Nicht selten beziehen sich die Schreiben auf Verkehrsübertretungen in den Urlaubsländern. Der AvD gibt Tipps, wie man mit solchen Situationen umgeht.
Allerorten beginnt die Schule wieder. Wie jedes Jahr werden die Erstklässler eingeschult. Nicht nur zum Schulanfang sollten Fahrzeugführer sich besonders aufmerksam im Straßenverkehr bewegen. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) erinnert daran, immer konzentriert zu fahren, stets bremsbereit zu sein und Rücksicht zu nehmen. Gerade Verkehrsanfänger müssen erst lernen, sich sicher auf den Straßen zu bewegen. Die Unfallzahlen für Kinder im Straßenverkehr müssen weiter gesenkt …
Die Ferien haben begonnen. Deutsche Urlauber sind zu ausländischen Zielen oft mit dem Auto unterwegs. Der AvD weist darauf hin, dass die Freude am Urlaub auch durch Beachtung von ausländische Straßenverkehrsordnungen erhalten werden kann. Als Autofahrer unterliegt man grundsätzlich dem Verkehrsrecht des Gastlandes. Die Missachtung von Tempolimits, Vorfahrtsgebote oder ähnlichen Bestimmungen können empfindliche Konsequenzen haben.
Rechts fahren schafft Sicherheit Rücksicht nehmen in dichtem Verkehr Motorräder sind oft zu laut Sommer ist Motorradsaison, rund 3,7 Millionen Maschinen auf Deutschlands Straßen erfordern, dass Auto- und Motorradfahrer aufeinander Rücksicht nehmen. Autofahrer müssen jederzeit mit Motorradfahrern rechnen, Vorsicht ist schon beim Ausparken und Fahrten in der Stadt geboten, denn Zweiräder sind trotz Lichtpflicht nur schwer zu erkennen. Und Motorradfahrer sollten vorsichtig fahren, …
Rauchen am Steuer ist gefährlich Bei Unfall drohen Strafe und Ausgleichszahlungen Für viele ist es ein Ärgernis, für andere fast eine Selbstverständlichkeit: Das Hinauswerfen von Zigarettenstummeln während der Autofahrt. Viele Raucher geben zu, die Stummel in die Umwelt zu werfen, und viele sind sich auch bewusst, dass das Hinauswerfen schädlich für die Umwelt ist. Doch das ist den meisten Rauchern egal, weil „es …
Beim Baden am Baggersee, rund um Ausflugslokale und bei großen Events parken viele Autofahrer entlang der nächstgelegenen Bundes-, Landes- oder Kreisstraße. Und wundern sich, dass sie dafür oft ein Bußgeld zahlen müssen. Der AvD gibt Tipps zum Parken, denn es gelten zahlreiche Regeln.
Vorsorge gegen Hitzestau Lenkrad und Armaturenbrett abdecken Nach Beobachtungen des AvD treffen viel zu wenig Autofahrer Vorkehrungen gegen die Sommerhitze – dabei lässt sich der Aufenthalt im Auto mit wenigen Tricks angenehm gestalten. Schattenspender mitnehmen Sehr wirksam sind Schattenspender aus leichtem Gaze, die man mit Saugnäpfen von innen am Autofenster befestigen kann. Zur Abdeckung von Armaturenbrett, Heckablage und Sitzen empfehlen sich leichte, möglichst …
Sie möchten Ihre Verwandten und Bekannten aus dem Ausland gern zu Gast in Deutschland bzw. Europa haben? Dies birgt ein großes Risiko wenn nicht an alles gedacht wird.
Preise liegen nachts bis zu 20 Cent höher Preispolitik benachteiligt Berufstätige AvD: Kartellamt soll Preisgestaltung überprüfen Nach Beobachtung des Automobilclub von Deutschland AvD haben die bis zu fünf Benzinpreis-Veränderungen pro Tag dazu geführt, dass die Tankstellenpreise für die Nacht nochmals erhöht werden und deshalb nachts bis zu 20 Cent über den Tagespreisen liegen. Der AvD rät Autofahrern deshalb, möglichst vor 20 Uhr zu …
• Probefahrt ist keine gesetzlich verankerte Pflicht • AvD: Zustand des Fahrzeuges nur auf einer Fahrt überprüfbar • Tipp: Funktionsfähigkeit bestimmter Komponenten vorführen lassen Frankfurt, 27. Mai 2015 Ein Automobil soll sich einwandfrei und verkehrssicher bewegen können. Deshalb sollten genau diese Eigenschaften bei jedem Autokauf unbedingt ausprobiert werden – der AvD fordert, die Probefahrt verpflichtend in die Rechtsgrundlagen für den Fahrzeugkauf aufzunehmen.
Um dem anhaltenden Missbrauch und insbesondere dem Zwischenhandel von Kurzzeitkennzeichen (KZK) entgegenzutreten, hat der Verordnungsgeber die Regelungen für die Ausgabe von Kurzzeitkennzeichen verschärft und in der neu geschaffenen § 16a Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) zusammengefasst. Künftig werden KZK nur noch fahrzeugbezogen ausgegeben, d. h. seitens der Zulassungsbehörde wird ein Fahrzeugschein für Fahrzeuge mit Kurzzeitkennzeichen ausgestellt, der der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) gleicht und die typischen Fahrzeugdaten …
Dann müssen alle in Deutschland zugelassenen Pkw, ebenso wie Lkw und Busse, eine Warnweste an Bord haben. Motorräder und Wohnmobile bleiben ausgenommen. In jedem Fahrzeug muss, unabhängig von der Zahl der mitfahrenden Personen, eine Warnweste vorhanden sein. Ist die Weste nicht an Bord, kann das mit einem Verwarnungsgeld von 15,00 Euro geahndet werden.
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) warnt die Fahrer von Diesel-Fahrzeugen vor der Gefahr von erstarrenden Kraftstoffleitungen und Motoren. Dadurch kann selbst während der Fahrt der Motor stehen bleiben, wodurch schlagartig Servolenkung und Bremsdruckverstärker ausfallen, was ein deutlich erhöhtes Unfallrisiko darstellt. Gesetzlich vorgeschrieben nach DIN EN 590 ist, dass zwischen dem Mitte November und Ende Februar die Tankstellen so genannten Winter-Diesel anbieten müssen. Dieser ist …