• Startseite
    Startseite
  • Produkte
    Produkte
    • Gewerbe
      Gewerbe
    • Privat
      Privat
      • Mopedkennzeichen
        Mopedkennzeichen
  • Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    • Blog
      Blog
    • Tipps & Ratgeber
      Tipps & Ratgeber
    • Wohnen & Eigenheim
      Wohnen & Eigenheim
    • Privatversicherungen
      Privatversicherungen
    • Verkehr
      Verkehr
  • Kontakt
    Kontakt
    • Direkt
      Direkt
    • Erstinfos
      Erstinfos
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Impressum
      Impressum
  • ————-
    ————-
  • Kundenportal
    Kundenportal
  • 30 Jahre Mahrholz GmbH
    30 Jahre Mahrholz GmbH
Mahrholz GmbH Versicherungsmakler
Karl-Marx-Straße 2
D-01996 Hosena
+49(0)35756-60500
+49(0)35756-60502
Mo-Do: 8-12 & 13-17
Freitag: 8-12 & 13-16
post(at)maklerbriefkasten.de
Erstinformationen
  • Online einsehen
  • Per Email anfordern
  • Download als PDF
Neuste Einträge
  • malicious-code-4036349_1920
    10. April 2019
    Cyber: Phishing-Mails erkennen und richtig handeln
  • bild-riester-rente-kuendigen-sinnvoll-oder-nicht-.jpg
    6. Mai 2022
    Riester-Rente kündigen: Sinnvoll oder nicht?
  • artikelbild-richtig-vorsorgen-diese-versicherungen-brauchen-sie-auf-jeden-fall.jpg
    22. April 2022
    Diese Versicherungen brauchen Sie auf jeden Fall
  • bild-wann-lohnt-sich-eine-reparaturkostenversicherung-.jpg
    10. April 2022
    Wann lohnt sich eine Reparaturkostenversicherung?
  • bild-kfz-versicherung-fuer-ukrainische-gefluechtete.jpg
    23. März 2022
    Versicherungsschutz für ukrainische Pkw in Deutschland
In Verbindung bleiben

Die Mahrholz GmbH ist auch in den sozialen Medien vertreten. Nutzen Sie die Möglickeit der einfachen Kontaktaufnahme zum Beispiel:

  • via Facebook
  • google+

oder unseren Newsletter

Mit diesem kurzen Formular können Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter registrieren.

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Mahrholz GmbH | Versicherungsmakler
Karl-Marx-Straße 2
D-01996 Hosena
.tel +49(0)35756-60500
.fax +49(0)35756-60502
.mail post(at)maklerbriefkasten.de
.erreichbar : Mo-Do: 08 – 12 & 13 – 17,
Freitag: 08-12 & 13-16 sowie nach Vereinbarung.

Erstinformationen
  • Online einsehen
  • Per Email anfordern
  • Download als PDF
logo
  • Startseite
    Startseite
  • Produkte
    Produkte
    • Gewerbe
      Gewerbe
    • Privat
      Privat
      • Mopedkennzeichen
        Mopedkennzeichen
  • Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    • Blog
      Blog
    • Tipps & Ratgeber
      Tipps & Ratgeber
    • Wohnen & Eigenheim
      Wohnen & Eigenheim
    • Privatversicherungen
      Privatversicherungen
    • Verkehr
      Verkehr
  • Kontakt
    Kontakt
    • Direkt
      Direkt
    • Erstinfos
      Erstinfos
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Impressum
      Impressum
  • ————-
    ————-
  • Kundenportal
    Kundenportal
  • 30 Jahre Mahrholz GmbH
    30 Jahre Mahrholz GmbH
logo
logo
Zum Blog
bild-die-5-haeufigsten-fehler-beim-bu-abschluss.jpg

Die 5 häufigsten Fehler beim BU-Abschluss

18. November 2021
-
Privatversicherungen
-
Erstellt von Mathias Mahrholz

Ein BU-Abschluss in jungen Jahren lohnt sich, denn Schüler, Azubis und Studierende leiden selten unter Vorerkrankungen, die ansonsten zu einem Prämienaufschlag oder gar Ausschluss führen können. Zudem ist der Beitrag für junge Menschen günstiger als bei Berufstätigen. Ein weiterer Vorteil: Für junge Leute gibt es in der Regel keine neue Gesundheitsprüfung, wenn sie ins Berufsleben starten oder ihren Beruf wechseln. Das gilt auch, wenn die versicherte Rente bei bestimmten Anlässen erhöht wird, z. B. der Geburt eines Kindes oder dem Bau eines Hauses. Somit rentiert es sich, eine BU-Versicherung bereits während der Ausbildungszeit abzuschließen. Im Schnitt schließen Neu-Versicherte ihre Berufsunfähigkeitsversicherung mit 28 Jahren ab.

 


Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de

Beitrag weiterempfehlen
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Tags
BerufsunfähigkeitBUBU-AbschlussFehler
Vorheriger Beitrag
Wie kann ich mein Musikinstrument versichern?
Nächster Beitrag
Sind die Reparaturkosten wirklich höher?

Ähnliche EInträge

Ältere Beiträge, die für Sie interessant sein könnten.
artikelbild-wann-kann-ich-meine-unfallversicherung-kuendigen-.jpg

Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen?

14. Dezember 2018
-
Erstellt von Mathias Mahrholz
Die wichtigsten Fristen bei der privaten Unfallversicherung, die Versicherte kennen sollten. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Mehr erfahren →
Privatversicherungen
1 Min zum lesen
bild-was-mache-ich-nach-einem-parkrempler-.jpg

Was mache ich nach einem Parkrempler?

17. Januar 2022
-
Erstellt von Mathias Mahrholz
Bevor die Schadenregulierung über die Vollkasko-Versicherung abgewickelt wird, sollte jedoch geklärt werden, wie groß die Auswirkung auf den Schadenfreiheitsrabatt und damit auf…
Mehr erfahren →
Privatversicherungen
1 Min zum lesen
artikelbild-7-praktische-hilfeleistungen-fuer-den-sommerurlaub.jpg

7 praktische Hilfeleistungen für den Sommerurlaub

24. November 2017
-
Erstellt von Mathias Mahrholz
Nicht in jedem Sommerurlaub läuft es immer nach Plan. Geht etwas schief, kann oft die eigene Versicherung direkt helfen. Wir stellen die…
Mehr erfahren →
Privatversicherungen
1 Min zum lesen
Umsetzung: IDDK GmbH
Die 5 häufigsten Fehler beim BU-Abschluss