• Startseite
    Startseite
  • Produkte
    Produkte
    • Gewerbe
      Gewerbe
    • Privat
      Privat
      • Mopedkennzeichen
        Mopedkennzeichen
  • Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    • Blog
      Blog
    • Tipps & Ratgeber
      Tipps & Ratgeber
    • Wohnen & Eigenheim
      Wohnen & Eigenheim
    • Privatversicherungen
      Privatversicherungen
    • Verkehr
      Verkehr
  • Kontakt
    Kontakt
    • Direkt
      Direkt
    • Erstinfos
      Erstinfos
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Impressum
      Impressum
  • ————-
    ————-
  • Kundenportal
    Kundenportal
  • 30 Jahre Mahrholz GmbH
    30 Jahre Mahrholz GmbH
Mahrholz GmbH Versicherungsmakler
Karl-Marx-Straße 2
D-01996 Hosena
+49(0)35756-60500
+49(0)35756-60502
Mo-Do: 8-12 & 13-17
Freitag: 8-12 & 13-16
post(at)maklerbriefkasten.de
Erstinformationen
  • Online einsehen
  • Per Email anfordern
  • Download als PDF
Neuste Einträge
  • malicious-code-4036349_1920
    10. April 2019
    Cyber: Phishing-Mails erkennen und richtig handeln
  • bild-kfz-versicherung-fuer-auslaendische-kfz.jpg
    18. Mai 2022
    FAQ: Versicherungsschutz für im Ausland zugelassene Pkw in Deutschland
  • bild-riester-rente-kuendigen-sinnvoll-oder-nicht-.jpg
    6. Mai 2022
    Riester-Rente kündigen: Sinnvoll oder nicht?
  • artikelbild-richtig-vorsorgen-diese-versicherungen-brauchen-sie-auf-jeden-fall.jpg
    22. April 2022
    Diese Versicherungen brauchen Sie auf jeden Fall
  • bild-wann-lohnt-sich-eine-reparaturkostenversicherung-.jpg
    10. April 2022
    Wann lohnt sich eine Reparaturkostenversicherung?
In Verbindung bleiben

Die Mahrholz GmbH ist auch in den sozialen Medien vertreten. Nutzen Sie die Möglickeit der einfachen Kontaktaufnahme zum Beispiel:

  • via Facebook
  • google+

oder unseren Newsletter

Mit diesem kurzen Formular können Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter registrieren.

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Mahrholz GmbH | Versicherungsmakler
Karl-Marx-Straße 2
D-01996 Hosena
.tel +49(0)35756-60500
.fax +49(0)35756-60502
.mail post(at)maklerbriefkasten.de
.erreichbar : Mo-Do: 08 – 12 & 13 – 17,
Freitag: 08-12 & 13-16 sowie nach Vereinbarung.

Erstinformationen
  • Online einsehen
  • Per Email anfordern
  • Download als PDF
logo
  • Startseite
    Startseite
  • Produkte
    Produkte
    • Gewerbe
      Gewerbe
    • Privat
      Privat
      • Mopedkennzeichen
        Mopedkennzeichen
  • Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    • Blog
      Blog
    • Tipps & Ratgeber
      Tipps & Ratgeber
    • Wohnen & Eigenheim
      Wohnen & Eigenheim
    • Privatversicherungen
      Privatversicherungen
    • Verkehr
      Verkehr
  • Kontakt
    Kontakt
    • Direkt
      Direkt
    • Erstinfos
      Erstinfos
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Impressum
      Impressum
  • ————-
    ————-
  • Kundenportal
    Kundenportal
  • 30 Jahre Mahrholz GmbH
    30 Jahre Mahrholz GmbH
logo
logo
Zum Blog
bild-die-5-wichtigsten-versicherungen-fuer-hausbesitzer.jpg

Die 5 wichtigsten Versicherungen für Hausbesitzer

22. Januar 2020
-
Privatversicherungen
-
Erstellt von Mathias Mahrholz

Ein Haus- und Wohnungsschutzbrief bietet in Notfällen schnelle Hilfe. Wer sich etwa ausgesperrt hat, kann über den Schutzbriefversicherer einen Schlüsseldienst benachrichtigen, um wieder in die Wohnung zu gelangen. Der Versicherer übernimmt die Kosten für das Öffnen der Tür und, falls notwendig, für ein provisorisches Schloss.

Ein Haus- und Wohnungsschutzbrief kann auch in anderen Notfällen sinnvoll sein. Ist etwa das Abflussrohr einer Badewanne oder des Spülbeckens verstopft, organisiert und bezahlt die Versicherung die Rohrreinigung. Ähnliches gilt auch für Schäden an der Heizungs-, Wasser- und Elektroinstallation eines Hauses. Müssen Silberfische, Motten oder Mäuse bekämpft werden, kommt die Schutzbriefversicherung ebenfalls dafür auf. Auch die Kosten für die Beseitigung von Wespen- oder Bienennestern müssen Hausbesitzer mit einem Schutzbrief nicht selbst tragen.

Haus- und Wohnungsschutzbriefe werden in der Regel als Zusatzbaustein zu einer Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung angeboten – vergleichbar mit einem Autoschutzbrief, der in Verbindung mit einer Kfz-Versicherung abgeschlossen werden kann. Je nach Schutzbrief kann der Betrag, den der Versicherer für einen einzelnen Schaden übernimmt, gedeckelt sein.

 


Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de

Beitrag weiterempfehlen
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Tags
BrandEigentümergemeinschaftEinbruchEinbruchdiebstahlEinspeisevergütungElementarschädenElementarschadenversicherungErdbebenErdrutscherweiterte Naturgefahrenerweiterte NaturgefahrenversicherungExtremwetterFahrraddiebstahlFeuerGlasbruchGrundbesitzerhaftpflichtHaftpflicht für HausbesitzerHagelHaus- und GrundbesitzerhaftpflichtversicherungHaus- und WohnungsschutzbriefHausratHausratversicherungHochwasserKlimawandelNaturgefahrenNaturgefahrenversicherungNeuwertÖltankversicherungPhotovoltaikanlageSchadenversicherungSchutz für ImmobilieSolaranlageStarkregenSturmSturmschadenÜberschwemmungUnterversicherungWohngebäudeversicherungWohnungZeitwertZuhause
Vorheriger Beitrag
So schützen Sie Ihr Haus vor Hagelschäden
Nächster Beitrag
Die 7 beliebtesten Tricks der Versicherungsbetrüger

Ähnliche EInträge

Ältere Beiträge, die für Sie interessant sein könnten.
bild-riester-rente-kuendigen-sinnvoll-oder-nicht-.jpg

Riester-Rente kündigen: Sinnvoll oder nicht?

6. Mai 2022
-
Erstellt von Mathias Mahrholz
Wer seine Riester-Rente kündigen möchte, sollte penibel nachrechnen. Es drohen empfindliche finanzielle Verluste - und Lücken im Alter. Was Sparer bei einer…
Mehr erfahren →
Privatversicherungen
1 Min zum lesen
artikelbild.jpg

Wohngebäudeversicherung stetig an neue Gefahren anpassen

23. Februar 2021
-
Erstellt von Mathias Mahrholz
Nahezu alle Hausbesitzer in Deutschland haben eine Wohngebäudeversicherung. Ist der Vertrag einmal geschlossen bleibt er häufig über Jahre oder Jahrzehnte unverändert bestehen.…
Mehr erfahren →
Privatversicherungen
1 Min zum lesen
artikelbild-zeitwert-neuwert.jpg

Zeitwert oder Neuwert – Was zahlt die Versicherung?

5. Oktober 2018
-
Erstellt von Mathias Mahrholz
In der Wohngebäudeversicherung wird üblicherweise der gleitende Neuwert versichert. Das ist der Betrag, der aufzuwenden ist, um ein neues Haus nach den…
Mehr erfahren →
Privatversicherungen
1 Min zum lesen
Umsetzung: IDDK GmbH
Die 5 wichtigsten Versicherungen für Hausbesitzer