• Startseite
    Startseite
  • Produkte
    Produkte
    • Gewerbe
      Gewerbe
    • Privat
      Privat
      • Mopedkennzeichen
        Mopedkennzeichen
  • Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    • Blog
      Blog
    • Tipps & Ratgeber
      Tipps & Ratgeber
    • Wohnen & Eigenheim
      Wohnen & Eigenheim
    • Privatversicherungen
      Privatversicherungen
    • Verkehr
      Verkehr
  • Kontakt
    Kontakt
    • Direkt
      Direkt
    • Erstinfos
      Erstinfos
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Impressum
      Impressum
  • ————-
    ————-
  • 30 Jahre Mahrholz GmbH
    30 Jahre Mahrholz GmbH
Mahrholz GmbH Versicherungsmakler
Karl-Marx-Straße 2
D-01996 Hosena
+49(0)35756-60500
+49(0)35756-60502
Mo-Do: 8-12 & 13-17
Freitag: 8-12 & 13-16
post(at)maklerbriefkasten.de
Erstinformationen
  • Online einsehen
  • Per Email anfordern
  • Download als PDF
Neuste Einträge
  • malicious-code-4036349_1920
    10. April 2019
    Cyber: Phishing-Mails erkennen und richtig handeln
  • bild-wie-imker-gegen-bienen-sterben-versichert-sind.jpg
    23. Februar 2021
    Wie Imker sich gegen das Bienen-Sterben versichern können
  • artikelbild.jpg
    23. Februar 2021
    Wohngebäudeversicherung stetig an neue Gefahren anpassen
  • bild-so-schuetzen-sich-autofahrer.jpg
    1. Februar 2021
    So schützen sich Autofahrer vor den Folgen eines selbstverschuldeten Unfalls
  • bild-so-schuetzen-sich-autofahrer.jpg
    1. Februar 2021
    So schützen sich Autofahrer vor den Folgen eines selbstverschuldeten Unfalls
In Verbindung bleiben

Die Mahrholz GmbH ist auch in den sozialen Medien vertreten. Nutzen Sie die Möglickeit der einfachen Kontaktaufnahme zum Beispiel:

  • via Facebook
  • google+

oder unseren Newsletter

Mit diesem kurzen Formular können Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter registrieren.

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Mahrholz GmbH | Versicherungsmakler
Karl-Marx-Straße 2
D-01996 Hosena
.tel +49(0)35756-60500
.fax +49(0)35756-60502
.mail post(at)maklerbriefkasten.de
.erreichbar : Mo-Do: 08 – 12 & 13 – 17,
Freitag: 08-12 & 13-16 sowie nach Vereinbarung.

Erstinformationen
  • Online einsehen
  • Per Email anfordern
  • Download als PDF
logo
  • Startseite
    Startseite
  • Produkte
    Produkte
    • Gewerbe
      Gewerbe
    • Privat
      Privat
      • Mopedkennzeichen
        Mopedkennzeichen
  • Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    • Blog
      Blog
    • Tipps & Ratgeber
      Tipps & Ratgeber
    • Wohnen & Eigenheim
      Wohnen & Eigenheim
    • Privatversicherungen
      Privatversicherungen
    • Verkehr
      Verkehr
  • Kontakt
    Kontakt
    • Direkt
      Direkt
    • Erstinfos
      Erstinfos
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Impressum
      Impressum
  • ————-
    ————-
  • 30 Jahre Mahrholz GmbH
    30 Jahre Mahrholz GmbH
logo
logo
Zum Blog

Was ist eine eVB-Nummer?

26. Juli 2018
-
Privatversicherungen
-
Erstellt von Mathias Mahrholz

Ohne Versicherungsbestätigung keine Autozulassung – so einfach ist es manchmal. Wie Autofahrer die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) bekommen und wann sie diese benötigen – wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu.

Wozu brauche ich eine eVB-Nummer?

Ohne eine Kfz-Haftpflichtversicherung darf in Deutschland kein Kraftfahrzeug auf die Straße, zugelassen werden Fahrzeuge daher nur mit einem Versicherungsnachweis. Die eVB-Nummer liefert der Zulassungsstelle den Nachweis vom Kfz-Versicherer, dass das Fahrzeug tatsächlich versichert ist.

Wozu brauche ich eine eVB-Nummer sonst noch?

Die eVB-Nummer ist auch notwendig, 

  • wenn das Auto technisch verändert wurde;
  • wenn der Fahrzeughalter in einen anderen Zulassungsbezirk umgezogen ist;
  • wenn der Halter eines Fahrzeugs wechselt;
  • wenn Sie ein Kurzzeitkennzeichen beantragen möchten;
  • wenn ein stillgelegtes Fahrzeug wieder zugelassen werden soll.

Wer lediglich seinen Kfz-Versicherer wechselt, benötigt keine eVB-Nummer.

Wo bekomme ich eine eVB-Nummer?

Autofahrer können eine eVB-Nummer direkt bei ihrem Kfz-Versicherer anfordern – entweder online oder telefonisch. Die Nummer ist anschließend für drei Monate gültig.

Die Versicherungsbestätigung erhalten Autofahrer kostenlos von ihrem Kfz-Versicherer.

Wie sieht eine eVB-Nummer aus?

Jede eVB-Nummer besteht aus 7 Buchstaben und Ziffern. Die ersten beiden Zeichen sind der Kfz-Versicherung des Kunden zuzuordnen. Die übrigen 5 Zeichen werden zufällig kombiniert.

Was ist der Vorteil des eVB-Verfahrens?

Das eVB-Verfahren beschleunigt die Zulassung von Fahrzeugen. Damit können Zulassungsstellen in Sekunden den Versicherungsschutz von Autoan- und abmeldern überprüfen, manuelle Eingaben sind nicht mehr erforderlich. 

Ein weiterer Vorteil dieses Verfahrens: Es schützt vor Missbrauch und Fälschungen. Im internationalen Vergleich ist dadurch die Zahl unversicherter Fahrzeuge in Deutschland äußerst gering. 

Wer steckt hinter dem eVB-Verfahren?

Die GDV Dienstleistungs-GmbH (GDV DL) betreibt das eVB-Verfahren. Alle rund 430 Zulassungsbehörden, mehr als 131 Kfz-Haftpflichtversicherer sowie das Kraftfahrtbundesamt sind an das System angeschlossen. Jeden Tag werden durchschnittlich 50.000 Versicherungsbestätigungen abgerufen. Das eVB-Verfahren wurde 2008 eingeführt und löste damals den Versicherungsnachweis in Papierform ab (“Doppelkarte” bzw. Deckungskarte”).


Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de

Beitrag weiterempfehlen
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Tags
Auto ummeldenAutozulassungAutozulassung nach UmzugDeckungskarteelektronische VersicherungsbestätigungeVB Kurzzeitkennzeichenevb nreVB-NummereVB-Nummer onlineeVB-VerfahrenHalterwechsel KfzKfz-VersicherungsbestätigungVB-NummerVersicherungsnachweisWas ist eine eVB-Nummer?wo finde ich die evb-NummerZulassungstelle
Vorheriger Beitrag
Versicherung kündigen: Diese Regeln gelten
Nächster Beitrag
Diese Sätze stellen jede Freundschaft auf die Probe

Ähnliche EInträge

Ältere Beiträge, die für Sie interessant sein könnten.
artikelbild-menschen-ohne-haftpflicht.jpg

Schwer zu verstehen: Menschen ohne Haftpflichtversicherung

15. November 2018
-
Erstellt von Mathias Mahrholz
Die Haftpflichtversicherung wehrt auch Schadenersatzansprüche ab, die unbegründet sind. Kommt es in so einem Fall zum Rechtsstreit mit der Person, die
Mehr erfahren →
Privatversicherungen
1 Min zum lesen
artikelbild-renten-orakel.jpg

Renten-Orakel: Was werden Sie im Ruhestand sein?

8. März 2018
-
Erstellt von Mathias Mahrholz
Esoterische Finca-Besitzerin oder rüstiger Grillmeister: Unsere Social-Media-Grafik liefert ein humorvolles Gedankenspiel, was im Ruhestand alles möglich ist. Hier geht es zum
Mehr erfahren →
Privatversicherungen
1 Min zum lesen
artikelbild-wann-kann-ich-meine-wohngebaeudeversicherung-kuendigen-.jpg

Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen?

14. Dezember 2018
-
Erstellt von Mathias Mahrholz
Eine Wohngebäudeversicherung können sowohl der Versicherte als auch der Versicherer zum Ende der Laufzeit kündigen. Die meisten Versicherungsverträge laufen nur über
Mehr erfahren →
Privatversicherungen
1 Min zum lesen
Umsetzung: IDDK GmbH
Was ist eine eVB-Nummer?
de Deutsch
ar العربيةbg Българскиzh-CN 简体中文cs Čeština‎da Dansknl Nederlandsen Englishfi Suomifr Françaisgl Galegode Deutschel Ελληνικάhu Magyarit Italianolv Latviešu valodalt Lietuvių kalbalb Lëtzebuergeschmk Македонски јазикmn Монголno Norsk bokmålfa فارسیpl Polskipt Portuguêsro Românăru Русскийsr Српски језикsk Slovenčinasl Slovenščinaes Españolsv Svenskatr Türkçeuk Українська
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies um Ihnen die Benutzererfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten. Mehr erfahren