Die Hauptursache, warum Menschen heute berufsunfähig werden, liegt jedoch nicht im Körper begründet, sondern im Geist. Mit großem Abstand sind heute psychische Erkrankungen (31,52 Prozent) die Ursache einer Berufsunfähigkeit – Tendenz seit Jahren steigend. Vor zehn Jahren machten diese Fälle lediglich 20 Prozent aus, errechnete Morgen & Morgen. Diese Zahl belege, so die Ratingagentur, “dass eine BU-Absicherung auch für nicht körperlich anspruchsvolle Berufe wichtig ist – eine psychische Erkrankung kann auch Bürotätige berufsunfähig machen.” Bedeutet konkret: Nicht nur Klempner, sondern auch Controller sollten sich gegen dieses Risiko versichern – aus gutem Grund.