• Startseite
    Startseite
  • Produkte
    Produkte
    • Gewerbe
      Gewerbe
    • Privat
      Privat
      • Mopedkennzeichen
        Mopedkennzeichen
  • Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    • Blog
      Blog
    • Tipps & Ratgeber
      Tipps & Ratgeber
    • Wohnen & Eigenheim
      Wohnen & Eigenheim
    • Privatversicherungen
      Privatversicherungen
    • Verkehr
      Verkehr
  • Kontakt
    Kontakt
    • Direkt
      Direkt
    • Erstinfos
      Erstinfos
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Impressum
      Impressum
  • ————-
    ————-
  • 30 Jahre Mahrholz GmbH
    30 Jahre Mahrholz GmbH
Mahrholz GmbH Versicherungsmakler
Karl-Marx-Straße 2
D-01996 Hosena
+49(0)35756-60500
+49(0)35756-60502
Mo-Do: 8-12 & 13-17
Freitag: 8-12 & 13-16
post(at)maklerbriefkasten.de
Erstinformationen
  • Online einsehen
  • Per Email anfordern
  • Download als PDF
Neuste Einträge
  • malicious-code-4036349_1920
    10. April 2019
    Cyber: Phishing-Mails erkennen und richtig handeln
  • bild-wie-imker-gegen-bienen-sterben-versichert-sind.jpg
    23. Februar 2021
    Wie Imker sich gegen das Bienen-Sterben versichern können
  • artikelbild.jpg
    23. Februar 2021
    Wohngebäudeversicherung stetig an neue Gefahren anpassen
  • bild-so-schuetzen-sich-autofahrer.jpg
    1. Februar 2021
    So schützen sich Autofahrer vor den Folgen eines selbstverschuldeten Unfalls
  • bild-so-schuetzen-sich-autofahrer.jpg
    1. Februar 2021
    So schützen sich Autofahrer vor den Folgen eines selbstverschuldeten Unfalls
In Verbindung bleiben

Die Mahrholz GmbH ist auch in den sozialen Medien vertreten. Nutzen Sie die Möglickeit der einfachen Kontaktaufnahme zum Beispiel:

  • via Facebook
  • google+

oder unseren Newsletter

Mit diesem kurzen Formular können Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter registrieren.

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Mahrholz GmbH | Versicherungsmakler
Karl-Marx-Straße 2
D-01996 Hosena
.tel +49(0)35756-60500
.fax +49(0)35756-60502
.mail post(at)maklerbriefkasten.de
.erreichbar : Mo-Do: 08 – 12 & 13 – 17,
Freitag: 08-12 & 13-16 sowie nach Vereinbarung.

Erstinformationen
  • Online einsehen
  • Per Email anfordern
  • Download als PDF
logo
  • Startseite
    Startseite
  • Produkte
    Produkte
    • Gewerbe
      Gewerbe
    • Privat
      Privat
      • Mopedkennzeichen
        Mopedkennzeichen
  • Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    • Blog
      Blog
    • Tipps & Ratgeber
      Tipps & Ratgeber
    • Wohnen & Eigenheim
      Wohnen & Eigenheim
    • Privatversicherungen
      Privatversicherungen
    • Verkehr
      Verkehr
  • Kontakt
    Kontakt
    • Direkt
      Direkt
    • Erstinfos
      Erstinfos
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Impressum
      Impressum
  • ————-
    ————-
  • 30 Jahre Mahrholz GmbH
    30 Jahre Mahrholz GmbH
logo
logo
Zum Blog

Mit diesen 7 Tipps schützen Sie Ihr Haus

14. Juni 2018
-
Privatversicherungen
-
Erstellt von Mathias Mahrholz

Extreme Niederschläge können die Kanalisation in kurzer Zeit völlig überlasten. Das Wasser fließt dann nicht schnell genug ab, staut sich auf und sucht sich andere Wege. Über die Hausanschlussleitungen kann es schließlich in das Gebäude eindringen und Keller sowie tiefer liegende Wohnräume überfluten.

Einen effektiven Schutz davor bietet eine Rückstauklappe. Sie verhindert, dass Wasser, Abwasser und schlimmstenfalls Fäkalien in das Haus drücken. Für den Rückstauschutz ist jeder Hausbesitzer selbst verantwortlich, die Kommunen haften grundsätzlich nicht für aufkommende Schäden. Auch die Versicherer machen Leistungen im Schadenfall davon abhängig, dass eine Rückstauklappe verbaut wurde.

Bevor Eigentümer ihre Immobilie mithilfe eines Sanitärfachbetriebs rückstausicher machen, sollten sie sich einmal bei der Stadtentwässerung erkundigen, an welcher Stelle die Rückstausicherung konkret angebracht werden muss. Die Klappe sollte regelmäßig gewartet und instand gesetzt werden, so es erforderlich ist. 


Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de

Beitrag weiterempfehlen
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Vorheriger Beitrag
Reha statt Rasen: Wer zahlt, wenn Profifußballer verletzt ausfallen?
Nächster Beitrag
Grafik: Sollte ich mich gegen Starkregen absichern?

Ähnliche EInträge

Ältere Beiträge, die für Sie interessant sein könnten.
artikelbild-schwierige-saetze-fuer-freundschaften.jpg

Diese Sätze stellen jede Freundschaft auf die Probe

30. Juli 2018
-
Erstellt von Mathias Mahrholz
Wer eine dieser Formulierungen hört, sollte sich in Acht nehmen (oder richtig versichert sein). Unsere Social-Media-Grafik der Woche. Hier geht es
Mehr erfahren →
Privatversicherungen
1 Min zum lesen
bild-9-dinge-die-ihr-auto-ueber-sie-weiss-getty-861086802.jpg

9 Dinge, die Ihr Auto über Sie weiß

24. Januar 2018
-
Erstellt von Mathias Mahrholz
Moderne Autos sammeln und speichern nicht nur große Mengen an Daten, sondern senden viele davon auch direkt an die Autohersteller. Wenig
Mehr erfahren →
Privatversicherungen
1 Min zum lesen
artikelbild-diese-3-versicherungen-brauchen-mieter.jpg

Welche Versicherungen sind für Mieter unverzichtbar?

3. April 2019
-
Erstellt von Mathias Mahrholz
Wofür die private Haftpflichtversicherung des Mieters hingegen nicht aufkommt sind Schäden durch Abnutzung und Verschleiß, etwa Dübellöcher in der Wand oder
Mehr erfahren →
Privatversicherungen
1 Min zum lesen
Umsetzung: IDDK GmbH
Mit diesen 7 Tipps schützen Sie Ihr Haus
de Deutsch
ar العربيةbg Българскиzh-CN 简体中文cs Čeština‎da Dansknl Nederlandsen Englishfi Suomifr Françaisgl Galegode Deutschel Ελληνικάhu Magyarit Italianolv Latviešu valodalt Lietuvių kalbalb Lëtzebuergeschmk Македонски јазикmn Монголno Norsk bokmålfa فارسیpl Polskipt Portuguêsro Românăru Русскийsr Српски језикsk Slovenčinasl Slovenščinaes Españolsv Svenskatr Türkçeuk Українська
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies um Ihnen die Benutzererfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten. Mehr erfahren