• Startseite
    Startseite
  • Produkte
    Produkte
    • Gewerbe
      Gewerbe
    • Privat
      Privat
      • Mopedkennzeichen
        Mopedkennzeichen
  • Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    • Blog
      Blog
    • Tipps & Ratgeber
      Tipps & Ratgeber
    • Wohnen & Eigenheim
      Wohnen & Eigenheim
    • Privatversicherungen
      Privatversicherungen
    • Verkehr
      Verkehr
  • Kontakt
    Kontakt
    • Direkt
      Direkt
    • Erstinfos
      Erstinfos
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Impressum
      Impressum
  • ————-
    ————-
  • Kundenportal
    Kundenportal
  • 30 Jahre Mahrholz GmbH
    30 Jahre Mahrholz GmbH
Mahrholz GmbH Versicherungsmakler
Karl-Marx-Straße 2
D-01996 Hosena
+49(0)35756-60500
+49(0)35756-60502
Mo-Do: 8-12 & 13-17
Freitag: 8-12 & 13-16
post(at)maklerbriefkasten.de
Erstinformationen
  • Online einsehen
  • Per Email anfordern
  • Download als PDF
Neuste Einträge
  • malicious-code-4036349_1920
    10. April 2019
    Cyber: Phishing-Mails erkennen und richtig handeln
  • top-10-fahrradklau-artikelbild.jpg
    27. Juni 2022
    In diesen Städten werden Fahrräder am häufigsten geklaut
  • bild-rechtsschutz-wie-funktioniert-mediation-.jpg
    13. Juni 2022
    Rechtsschutz: Wie funktioniert Mediation?
  • bild-kfz-versicherung-fuer-auslaendische-kfz.jpg
    18. Mai 2022
    FAQ: Versicherungsschutz für im Ausland zugelassene Pkw in Deutschland
  • bild-riester-rente-kuendigen-sinnvoll-oder-nicht-.jpg
    6. Mai 2022
    Riester-Rente kündigen: Sinnvoll oder nicht?
In Verbindung bleiben

Die Mahrholz GmbH ist auch in den sozialen Medien vertreten. Nutzen Sie die Möglickeit der einfachen Kontaktaufnahme zum Beispiel:

  • via Facebook
  • google+

oder unseren Newsletter

Mit diesem kurzen Formular können Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter registrieren.

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Mahrholz GmbH | Versicherungsmakler
Karl-Marx-Straße 2
D-01996 Hosena
.tel +49(0)35756-60500
.fax +49(0)35756-60502
.mail post(at)maklerbriefkasten.de
.erreichbar : Mo-Do: 08 – 12 & 13 – 17,
Freitag: 08-12 & 13-16 sowie nach Vereinbarung.

Erstinformationen
  • Online einsehen
  • Per Email anfordern
  • Download als PDF
logo
  • Startseite
    Startseite
  • Produkte
    Produkte
    • Gewerbe
      Gewerbe
    • Privat
      Privat
      • Mopedkennzeichen
        Mopedkennzeichen
  • Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    • Blog
      Blog
    • Tipps & Ratgeber
      Tipps & Ratgeber
    • Wohnen & Eigenheim
      Wohnen & Eigenheim
    • Privatversicherungen
      Privatversicherungen
    • Verkehr
      Verkehr
  • Kontakt
    Kontakt
    • Direkt
      Direkt
    • Erstinfos
      Erstinfos
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Impressum
      Impressum
  • ————-
    ————-
  • Kundenportal
    Kundenportal
  • 30 Jahre Mahrholz GmbH
    30 Jahre Mahrholz GmbH
logo
logo
Zum Blog
diesel-1122312_1280

AvD: Keine Enteignung der Autofahrer

1. März 2018
-
Neuigkeiten, Tipps & Ratgeber, Verkehr
-
Erstellt von Mathias Mahrholz

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ruft angesichts drohender städtischer Einfahrverbote dazu auf, die Rechte der Autofahrer besser zu schützen. Kein Pendler darf seinen Weg in die Stadt abgeschnitten bekommen. Der Ausschluss von noch jungen Fahrzeugen, die zum Zeitpunkt ihrer Zulassung vor wenigen Jahren alle gültigen Normen erfüllten, läuft bei den zu befürchtenden Wertverlusten auf eine Enteignung hinaus.

Im Namen der Verbraucher fordert der AvD, dass die Käufer keinesfalls finanzielle Nachteile erleiden oder sonst belastet werden dürfen. Keinem, dem glaubhaft gemacht wurde, ein Fahrzeug zu kaufen, das geltende Grenzwerte und Umweltnormen auch in der Zukunft erfüllt, darf ein Schaden entstehen! Der Besitzer muss sich vielmehr auf einen „Bestandsschutz“ berufen dürfen.

Die Anliegen und Sorgen von Millionen von kraftfahrenden Pendlern und des Wirtschaftsverkehrs werden mit solchen Verboten ignoriert. Gerade die Mobilitätsbedürfnisse des wirtschaftlichen und gewerblichen Verkehrs sind essentiell für die Zukunft des Landes und dürfen nicht durch untaugliche Beschränkungen beeinträchtigt werden.

Der AvD geht davon aus, dass die Belastungen durch Stickoxide (und auch Feinstaub) schon seit Jahrzehnten zurückgehen. Laut Umweltbundesamt nimmt der Ausstoß von Stickoxiden seit 1990 beständig von damals 2900 Kilotonnen auf 1190 Kilotonnen 2015 ab. Die Art der Messungen in den Städten ist zudem punktuell und lässt keinen Rückschluss auf eine größere Region zu. Schon 200 m von den Messpunkten entfernt sind die Messwerte nicht vergleichbar. Solche Worst-case-Messpunkte dürfen nicht allein als Maßstab genommen werden.
Dies vorausgesetzt ist es unverhältnismäßig, ganze Innenstädte im Zugang für Autos zu beeinträchtigen, obwohl diese Städte in ihrer Gesamtheit unbeeinträchtigt sind. Das gilt nach Auffassung des AvD auch für die jetzt diskutierte blaue Plakette, die zur Kennzeichnung „sauberer“ Fahrzeuge dienen soll. Dabei ist auch zu bedenken, dass die durch die Euronormen verschärften Emissionsgrenzwerte im zugelassenen Fahrzeugbestand weiter für kontinuierlich sinkenden Schadstoffausstoß sorgen werden. Auch das Bundesverwaltungsgericht hat der Stadt Stuttgart aufgegeben, nicht vor dem 1. September 2019 Fahrverbote zu verhängen – bei ständiger Prüfung der Schadstoffbelastung an den kritischen Messpunkten.

AvD Generalsekretär Matthias Braun: „Der AvD fordert von der künftigen Bundesregierung einen Schutz der Autofahrer vor finanziellen und sonstigen Belastungen. Das Aussitzen durch die Politik darf nicht auf Kosten der Millionen von Pendlern und dem Wirtschaftsverkehr gehen. Der AvD fordert von der neuen Bundesregierung einen Mobilitätsplan 2030 mit einem ganzheitlichen Verkehrskonzept, welches Rücksicht auf die Arbeitsplätze in Deutschland nimmt.“

Der 1899 als Deutscher Automobilclub DAC gegründete AvD ist als traditionsreichster Automobilclub hierzulande Mitbegründer des Weltverbandes FIA (seit 1904) und von Anbeginn maßgeblich für Verkehrssicherheit, Tourismus und Sport engagiert. Er vertritt die Belange von 1,4 Millionen Mitgliedern und Kunden in allen Bereichen der Mobilität. AvD – MOBILITY & MORE!

Beitragsbild: https://pixabay.com/de/users/motointermedia-1271994/

Beitrag weiterempfehlen
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Tags
Automobilclub von DeutschlandAvDDieselDieselfahrzeugeDieselverbotEinfahrverbot
Vorheriger Beitrag
AvD spricht sich gegen Diesel-Fahrverbote aus
Nächster Beitrag
Auto-Ratgeber: So versichern Sie Ihren neuen Gebrauchten richtig

Ähnliche EInträge

Ältere Beiträge, die für Sie interessant sein könnten.
artikelbild-betriebsrente-oder-mit-dem-rollator-in-den-betrieb-.jpg

Betriebsrente oder in der Rente zum Betrieb?

13. August 2018
-
Erstellt von Mathias Mahrholz
Übrigens: Alle Beschäftigen, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind, haben einen Rechtsanspruch auf eine betriebliche Altersversorgung. Sie müssen allerdings dazu bereit…
Mehr erfahren →
Privatversicherungen
1 Min zum lesen
artikelbild-mit-kindern-fuer-die-rente-sparen-wie-muetter-fuers-alter-vorsorgen-koennen.jpg

Mit Kindern für die Rente sparen? Wie Mütter fürs Alter vorsorgen können

19. November 2018
-
Erstellt von Mathias Mahrholz
Die gesetzliche Rentenversicherung berücksichtigt Kindererziehungszeiten, wenn Mütter entweder wenig verdient oder gar nicht gearbeitet haben. Wer ein nach 1992 geborenes Kind großzieht,…
Mehr erfahren →
Privatversicherungen
1 Min zum lesen
bernd-stromberg-quiz-versicherungswissen-38302156-88894509.jpg

Wie gut kennen Sie sich mit Versicherungen aus?

21. November 2017
-
Erstellt von Mathias Mahrholz
Versicherungen sind Ihre Leidenschaft? Und wenn es um die Assekuranz geht, macht Ihnen so schnell keiner etwas vor? Dann haben wir 10…
Mehr erfahren →
Privatversicherungen
1 Min zum lesen
Umsetzung: IDDK GmbH
AvD: Keine Enteignung der Autofahrer